Wiederverkauf von Software bleibt umstritten 5. Mai 20212. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Da gebrauchte Software für KMU eine interessante Alternative darstellt und ein hochaktuelles Urteil aus München die Zulässigkeit eines solchen Weiterverkaufs in Frage stellt, hier eine Meldung des Nachrichtendienstes Pressetext Deutschland (ausschnittweise) im Wortlaut:
Schweizer empfiehlt Technologie-Transfer 20. Dezember 20112. Februar 2006 von Michael J.M. Lang KMU neigen erfahrungsgemäß dazu, die Kosten für Know-how-Zukäufe zu überschätzen und Produkte nicht auf den Markt zu bringen, weil eine entsprechende Technologie im eigenen Haus fehlt. Dr. Franz J. Beeler (s. Bild), Schweizer Unternehmensberater mit Schwerpunkt Technologietransfer, weist in seinem Beitrag „Technologietransfer – verkannte Chance für KMU und Grossfirmen“ auf dem Portal KMU Innovation zu …
Bis zu 50.000 Arbeitsplätze im Handwerk 27. März 20151. Februar 2006 von Thomas Jannot Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), fordert eine schnelle Umsetzung des Wachstumspaktes der Bundesregierung. "Die Bundesregierung muss alle Maßnahmen des Wachstumspaktes schnell auf den Weg bringen", sagte er im Interview mit der Netzeitung. "
Kostenloser Online-Pressedienst für den Mittelstand 11. Dezember 202431. Januar 2006 von Michael J.M. Lang Mit einem kostenlosen Presseforum Mittelstand bietet die Initiative Perspektive Mittelstand einen neuen Online-Pressedienst, über den Unternehmen kostenfrei Pressemitteilungen einstellen und nach solchen recherchieren können. Für die Recherche stehen Journalisten umfangreiche Suchfunktionen und den Unternehmen Tools zur Optimierung ihrer Pressemeldungen für Suchmaschinen zur Verfügung. Um das Ranking zu erhöhen, arbeitet der neue Online-Pressedienst außerdem ab Februar …
Mittelstand auch links der Mitte attraktiv 7. November 201131. Januar 2006 von Michael J.M. Lang In harten Zeiten ist der Mittelstand auch links der Mitte attraktiv. Anlässlich der Diagnose Mittelstand des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes proklamierte Ludwig Stiegler, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und gewerkschaftsnah, in einer Pressemitteilung: „Mittelstand und Handwerk sind bei der SPD bestens aufgehoben, sie werden durch unsere auch in die Regierungskoalition eingebrachten finanziellen und steuerlichen Maßnahmen weiter …
Selbsthilfeverein bietet IT-Versicherung inklusive 21. Mai 202430. Januar 2006 von Michael J.M. Lang Gerade kleine Firmen haben oft nicht die finanzielle Kraft, ihre IT-Struktur umfassend zu versichern. Umso interessanter und nützlicher ist eine neue Daten- und Hardware-Versicherung für den Mittelstand, den die Nationale Initiative für Internet-Sicherheit e. V. (NIFIS) ihren Mitgliedern bietet. Der Verein ist nach eigenen Angaben nicht gewinnorientiert und versteht sich als Selbsthilfeorganisation der Wirtschaft.
Mittelstand interessiert sich für Business Intelligence 13. September 201630. Januar 2006 von Michael J.M. Lang Wie IDC meldet, interessiert sich zunehmend auch der Mittelstand für so genannte Business Intelligence, also Software, die operationale Daten in Wissen verwandelt, das Unternehmensentscheidungen ermöglicht. Laut IDC-Studie wächst der deutsche Markt für solche Software jährlich um ca. fünf Prozent und wird im Jahr 2009 voraussichtlich ein Volumen von 350 Millionen Dollar erreichen.