Preisvergleichsdienste nützen dem Fachhandel

Professionelle Preisvergleicher im Internet sind vielleicht besser als ihr Ruf. Der Branchendienst für Internet-Profis, Internet World Business, berichtet in seiner Ausgabe 14/2005 über eine Untersuchung, wonach die Nutzer entsprechender Plattformen in größerer Schopping-Laune seien und beim Kauf von Elektronikprodukten mehr Geld ausgeben würden als Nichtnutzer. Darüber hinaus wandere "die Kaufkraft über Preisvergleichseiten vom Elektrogroßmarkt hin …

Mittelstand erwartet höhere Umsätze im Jahr 2006

Das ist das Fazit des 1. Deutschen ITK-Mittelstandstags, der in Berlin stattfand. Auf der Veranstaltung des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) gaben sich 72 Prozent der Verbandsmitglieder optimistisch. Sie rechnen 2006 mit steigenden Umsätzen. Auch die anderen Zahlen der Befragung lassen Optimismus erkennen: 56 Prozent wollen neue Arbeitsplätze schaffen. Immerhin noch 31 Prozent …

Fachmesse adressiert kleine und große Mittelständler

Die Internationale Fachmesse für Kommunikations-, Informations- und Sicherheitstechnik im Handel, EuroCIS, wird Mitte Februar auf dem Düsseldorfer Messegelände stattfinden. 200 Aussteller und ein umfassendes Kongress- und Forenprogramm wenden sich an "Eigentümer kleiner mittelständischer Familienunternehmen oder IT- und Sicherheitsverantwortliche weltweit agierender Handelsketten", fasst die Pressestelle die Zielgruppen zusammen.

Software soll Datenbankprobleme vorhersagen

Mit einer neuen Programmversion von Quest Software sollen sich „Performance-Probleme von Oracle-Datenbanken identifzieren, diagnostizieren, beheben und … vorhersagen lassen“, meldet das Entwickler Magazin. Nach Herstellerangaben bereits bevor kritische Anwendungen betroffen seien. Möglich mache dies ein „Scanner für Datenbank-Objekte und Quellcodes, der … Leistungsprobleme offline wie online … erkennt“. Eine Prognosefunktion analysiere vor der Implementierung, wie …