Wismar bietet Studiengang für den Mittelstand 5. November 20118. November 2005 von Michael J.M. Lang Die Hochschule für Technologie, Business und Design in Wismar bietet einen Fernstudiengang "Business Consulting" an. Im Mittelpunkt steht der Mittelstand. Zielgruppe sind Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter mittelständischer Unternehmen, die betriebswirtschaftliche Kenntnisse erwerben wollen.
Mittelstand soll mit Lobbyarbeit Interessen durchsetzen 11. Dezember 20247. November 2005 von Thomas Jannot Weil in Berlin das Personenkarussell rotiert, „sollten Mittelständler den Wechsel von Entscheidungsträgern nutzen, um sich in der Bundespolitik Gehör zu verschaffen“. Denn Lobbyismus sei nicht nur etwas für Konzerne, schreibt Markt und Mittelstand, das Magazin für Unternehmer in seiner jüngsten Ausgabe.
Modulare Software schärft Blick für Potenziale 5. November 20114. November 2005 von Michael J.M. Lang Unternehmen brauchen günstige Kredite. Seriöse Banken brauchen Sicherheiten. Je genauer ein Unternehmen seine Stärken und seinen Stand im Markt kennt, desto leichter fällt es, im so genannten Basel II-konformen Rating die positiven Aspekte herauszuarbeiten und auf kritische Nachfragen eine überzeugende Antwort parat zu haben. Unklare Situationen führen in der Bewertung nur zu übervorsichtigen Schätzungen und …
Basel II-Rating für kleine Kredite rentiert sich nicht 5. November 20113. November 2005 von Michael J.M. Lang Basel II ist auch für Freiberufler und Kleinstbetriebe ein Thema. Nicht die gewerbliche Form ist entscheidend, sondern die Kredithöhe. Theoretisch können die Banken kleine Kredite wie Privatkundenkredite behandeln. Allgemein ist derzeit als Grenze eine Kredithöhe von einer Million Euro im Gespräch. Wenn sich das Verfahren zur Risikominimierung aber bewährt, werden die Banken das Rating auf …
ANZEIGE: ORACLE LÄDT BASEL II-PRAKTIKER EIN 1. Februar 20172. November 2005 von Thomas Jannot Basel II ist derzeit das Topthema bei mittelständischen Unternehmen. Und genau darum ist es auch das Topthema auf der INFORMATION INSIDE*, einer Veranstaltungsreihe, die Oracle gemeinsam mit ausgesuchten Partnern, der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO und dem IT-Partner CP CORPORATE PLANNING AG, im gesamten Bundesgebiet durchführt. Dabei haben wir bei der Auswahl der Themen besonders darauf geachtet, die …
Schutz vor Spam kostet jährlich bis zu 59000 Euro 9. Januar 20241. November 2005 von Thomas Jannot Unverlangt eingesandte Massen-Mails (Spam) schaden vor allem durch verlorene Arbeitszeit, schreibt Matthias Etrich, Senior Security Consultant bei T-Systems in der Computerwoche und beruft sich dabei auf das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Denn Mitarbeiter würden sich zwangsläufig mit Spam beschäftigen.
Bayern 2 suchte Mittelstand auf Systems vergeblich 9. Januar 202431. Oktober 2005 von Thomas Jannot Der Radiosender machte vergangenen Freitag die Probe aufs Exempel und fragte Besucher, ob sie mittelständische Unternehmer wären. Die mit Abstand häufigste Antwort lautete "Nein". Oder gar die eines Lehrers: "Nein, im Gegenteil". Einige der Befragten gaben wenigstens an, "nur" ein Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern zu haben. In einem anderen Fall handelte es sich …