Industrie 4.0: SensoPart-Taster erkennt winzige Teile und flache Stapel

© SensoPart Industriesensorik GmbH

Sensoren für die Fabrik­automation sind ein florierender Zweig der ver­netzten Industrie 4.0. Auch die Inno­vations­tätigkeit scheint ungebrochen. SensoPart z.B. hat vor wenigen Tagen einen neuen „Alles-Erkenner“ vor­gestellt: Der neue Laser-Reflexions­lichttaster FT 55-RLHM lässt sich von keiner Ober­fläche beirren und erfasst selbst kleinste und flachste Gegenstände.

Planinsolvenz in Eigenverwaltung: Im Schutz­schirm­verfahren könnte die Liefer­kette entscheiden

© Verband der Vereine Credit­reform e.V.

Aus aktuellen Anlässen – neben Fällen wie Hertz, Weihbrecht Laser­technik, der Brauerei Pfungstädter, teNeues oder dem FC Kaisers­lautern ist das vor allem der jüngste Credit­reform-Insolvenz­bericht – hat das Institut für Mittel­stands­forschung (IfM) Bonn die Chancen einer eigen­verwalteten Insolvenz­ als Sanierungs­weg zusammengefasst.

Arbeitsschutz: Klinkenaufsatz öffnet Türen ohne Handkontakt

© Krieg GmbH & Co. KG

Diverse Studien haben unter­sucht, wie lange sich das SARS-CoV-2-Virus in der Luft und auf unter­schiedlichen Ober­flächen aus Kunst­stoff, Edel­stahl, Kupfer und Karton hält. Dabei hat sich gezeigt, dass die An­steckungs­gefahr bei Kunst­stoff und Edel­stahl am längsten anhält: Noch 72 Stunden später konnte das Corona-Virus dort nach­gewiesen werden. Das würde bedeuten: An Tür­klinken könnte man sich noch …