Industrie 4.0: Kurzstudie analysiert die Potenziale digitaler Assistenzsysteme 6. September 202312. November 2019 von Barbara Rusch Für die Mensch-Maschine-Zusammenarbeit werden digitale Assistenzsysteme immer wichtiger. Doch welche Technologien bieten das größte Potenzial? Das Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart hat dazu eine Kurzstudie erstellen lassen.
Datenschutz: Der US-EU-Datenschutzschild besteht die dritte Prüfung 6. Juli 202125. Oktober 2019 von Thomas Hofer Seit dem 1. August 2016 steht mit der Entscheidung der Europäischen Kommission (2016/1250) vom 12. Juli 2016 über den sogenannten EU-US Privacy Shield eine neue Grundlage für Datenübermittlungen in die USA zur Verfügung.
IT-Willy 2019: Dortmund baut sich IT-Tools auf eigene Faust 3. Februar 202523. Oktober 2019 von Matthias Tüxen Die IT-Bereitstellung für die Verwaltung einer Großstadt wie Dortmund erfordert ein eigenes Systemhaus, starke Nerven, eine flexible, aber solide Netzwerkarchitektur und clevere Automatisierungslösungen. Statt z.B. sämtliche Software von Hand zusammenzusuchen, arbeitet das IT-Management mit einem vorkonfigurierbaren Provisioning, das sich Markus Minini ausgedacht hat.
Recycling: Die Kunststoffbranche nimmt Verbraucher in die Pflicht 6. April 202023. Oktober 2019 von Matthias Tüxen Heute geht in Düsseldorf die weltgrößte Kunststoffindustrieschau zu Ende. Von der Eröffnung an war diesmal klar, dass in Zeiten des Klimawandels das alles beherrschende Thema der K 2019 die Kreislaufwirtschaft sein würde. Das Stichwort dazu: Circular Economy.
IT-Willy 2019: Wolfratshausen bedient Fachverfahren aus dem Baukausten 25. Oktober 202122. Oktober 2019 von Matthias Tüxen Bis 2022 müssen die Kommunen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG) bzw. OZG-Umsetzungskatalog nicht weniger als 575 Fachverfahren als elektronische Dienstleistungen verfügbar machen. Ob das zu schaffen sein wird, ist fraglich. Auf einem guten Weg ist Wolfratshausen, das ein modulares System nutzt – und es geschickt umsetzt.
IT-Willy 2019: In Jahnsdorf treffen sich App-Bürger mit dem Bürgermeister 28. November 202221. Oktober 2019 von Matthias Tüxen Er ist der Jüngste im Quintett der kommunalen IT-Profis, die auf der 11. Kommunale in Nürnberg durch den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann mit dem „IT-Willy“ ausgezeichnet wurden: Alexander Krauß, IT-Verantwortlicher im sächsischen Jahnsdorf/Erzgeb., holte sich den Preis in der anspruchsvollen Kategorie „Gemeinde bis 10.000 Einwohner“.
IT-Willy 2019: In Schwabmünchen sprechen Bäume mit dem Bauhof 25. Oktober 202119. Oktober 2019 von Matthias Tüxen Die Verkehrssicherungspflicht ist für Kommunen eine heikle und vor allem teure Angelegenheit. Bei Bäumen, auf Kinderspielplätzen oder an Kanaldeckeln müssen Städte und Gemeinden sicherstellen, dass davon keine Gefahr ausgeht. Dies regelmäßig zu prüfen und zu dokumentieren, ist wiederum eine aufwendige Aufgabe. In Schwabmünchen fällt sie leichter als anderswo.