IT-Willy 2019: Im Landkreis Traunstein hat Informationssicherheit Vorrang 10. Januar 202418. Oktober 2019 von Matthias Tüxen In Bayern müssen Kommunen nach Art. 11 Abs. 1 BayEGovG (Bayerisches E-Government-Gesetz) ein Informationssicherheitskonzept haben – noch nicht sofort, aber bald: Ab Januar 2020 sind sie verpflichtet, einen Mindeststandard an IT-Sicherheit vorzuweisen. Der Landkreis Traunstein ist bereits so weit.
20 Jahre Kommunale: Fünf IT-Profis zeigen, wie Digitalisierung zu machen ist 3. April 202418. Oktober 2019 von Matthias Tüxen Die Kommunale in Nürnberg feierte 2019 ihr 20-jähriges Jubiläum. Und weil seit der letzten Messe als besondere Auszeichnung dort der „IT-Willy“ verliehen wird, verband Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beide Anlässe bereits am Vorabend mit einem Staatsempfang.
Circular Economy: Die K 2019 zeigt neue Lösungen zum Kunststoff-Recycling 4. Februar 202517. Oktober 2019 von Matthias Tüxen Kunststoffe machen Lebensmittel haltbar und Autos leichter, Kunststoffe sind für fast alles zu gebrauchen. Aber: Kunststoffabfall vermüllt ganze Landstriche und schwimmt in riesigen Teppichen auf den Weltmeeren. Auf der K 2019 in Düsseldorf ist noch bis 23. Oktober zu sehen, wie Kreislaufwirtschaft mit Plastik machbar wäre.
Autoglas und Smart Repair: In Düsseldorf lernen Kfz-Profis neue Reparaturtricks 7. März 202214. Oktober 2019 von Matthias Tüxen Ersatzteile für Autos werden beinahe noch schneller teurer als die Mieten in den Großstädten. Kfz-Werkstätten, die in diesem Umfeld überleben wollen, müssen sich anpassen, das heißt: in neue Technik investieren und lernen, mit dieser Technik richtig umzugehen. Auf der Kfz-Aftersales-Messe tasc in Düsseldorf war vergangene Woche alles zu sehen, was die Werkstatt von morgen haben …
Automobilbau: In Hürth-Knapsack steht die weltgrößte Anlage für Leichtkunststoffe 11. März 202411. Oktober 2019 von Matthias Tüxen Kunststoff ist aus unserer Welt nur noch sehr schwer wegzudenken. Besonders die Automobilindustrie setzt auf Spezialkunststoffe, denn sie sind leicht, nahezu beliebig formbar und lassen sich an viele Ansprüche anpassen. Die größte Polypropylen-Compound-Produktionsanlage der Welt in Hürth-Knapsack ist im September 2019 offiziell in Betrieb genommen worden.
Unternehmensgründungen: Im ersten Halbjahr 2019 gab es mehr Gründungen als Geschäftsaufgaben 28. September 202010. Oktober 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn hat eine Einschätzung der Unternehmensgründungen 2019 vorgelegt, Grundlage sind die Zahlen für das erste Halbjahr: 139.400 Gründungen im gewerblichen Bereich. Dennoch ist der Gründungssaldo erstmals seit über sieben Jahren wieder positiv.
Kreditaufnahme: Der Wandel beunruhigt den industriellen Mittelstand 9. Dezember 202026. September 2019 von Kai Tubbesing Ein immer schnellerer Wandel auf den unterschiedlichsten Ebenen treibt den Unternehmen aus dem industriellen Mittelstand die Sorgenfalten auf die Stirn. Angesichts von Globalisierung und Digitalisierung fürchten sie, den Anschluss zu verlieren.