Bestellpflicht: Weniger Datenschutzbeauftragte ändern nichts an der Verantwortung 13. November 202325. September 2019 von Thomas Hofer Am 27. Juni 2019, kurz vor der parlamentarischen Sommerpause, verabschiedete der Bundestag das zweite Datenschutzanpassungs- und Umsetzungsgesetz (2. DSAnpUG), am 20. September 2019 hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Das Gesetz nimmt in über 150 Fachgesetzen fast aller Ressorts Änderungen vor.
EU-DSGVO: LfDI-BW-Vertragsmuster formuliert gemeinsame Verantwortlichkeit 6. Juli 202124. September 2019 von Thomas Hofer Neben der Auftragsverarbeitung sieht die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auch Regelungen für den Fall vor, dass mehrere Akteure gemeinsam für Verarbeitungen im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten verantwortlich sind („Joint Controllership“). Diese Verantwortung vertraglich zu fixieren, ist allerdings nicht ganz leicht.
Hydraulik: Montage-Komplettset ergibt präzise gebogene Rohre 20. November 202317. September 2019 von Kathrin Jannot Bei Hydraulikanlagen müssen Rohre meist noch auf der Baustelle passend zurechtgebogen werden, nicht nur zur Installation, sondern auch im Reparaturfall. Dann sind Handrohrbieger gefragt, die bei wenig Kraftaufwand exakte und belastbare Ergebnisse bringen.
Industrie 4.0: Unitro rüstet seine Leuchtfeld-Störmeldesysteme für Predictive Maintenance 13. September 2019 von Kathrin Jannot Condition Monitoring und vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) gehören zu den wichtigsten Industrie-4.0-Szenarien. Dazu braucht es auf der Feldebene geeignete Sensoren und auf IT-Seite intelligente Systeme wie PMA 4.0, die mit den eingehenden Sensordaten umgehen können.
KfW Unternehmensbefragung: Digitalisierungsprojekte stoßen sich am Datenschutz 12. Oktober 202111. September 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Die KfW hat die Ergebnisse ihrer diesjährigen Unternehmensbefragung vorgelegt: Die Zahl der konkreten Digitalisierungsvorhaben ist deutlich gestiegen. Allerdings werden auch die Schwierigkeiten dabei immer deutlicher.
IT-Sicherheit und Compliance: Aktualisierter Rechtsleitfaden beantwortet neue IT-Sicherheitsfragen 11. Mai 20219. September 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Trend Micro hat seinen Leitfaden „IT-Security und IT-Compliance im Unternehmen“ in der 6. Auflage auf den neuesten Stand gebracht. Schwerpunkte sind das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und das Geschäftsgeheimnisgesetz.
Hebetechnik: Frequenzgesteuerter Elektrokettenzug trifft den Haltepunkt auf Anhieb 16. März 202116. Juli 2019 von Kathrin Jannot Das Maschinenbauunternehmen Liftket aus dem sächsischen Wurzen ist auch nach 70 Jahren Firmengeschichte ungebrochen erfinderisch. Zuletzt gab es eine neue Reihe von Elektrokettenzügen: Der elektronisch geregelte Star VFD legt deutlich an Tempo zu und kann vor allem Lasten auf Anhieb in exakt die richtige Position bringen.