heise meets … Thomas Lünendonk: So gelingt Firmeninhabern die Nachfolgersuche 18. Januar 2023 von Elmar Salmutter In dieser Folge des „heise meets … Der Entscheider-Talk“-Podcasts begrüßt Gastgeber Thomas Jannot den Unternehmer Thomas Lünendonk, der die bekannten Lünendonk-Listen herausgibt. Die beiden unterhalten sich nicht nur über die Listen, sondern auch über die Nachfolgersuche in Unternehmen.
heise meets … Thomas Spiegl von Twilio: „Viele kennen unseren Namen nicht“ 12. Januar 2023 von Elmar Salmutter In diesem Podcast unterhält sich Gastgeber Sebastian Gerstl mit Thomas Spiegl von der Firma Twilio. Die beiden sprechen über das Zusammenspiel von SMS, Web-APIs, Cloudservern und webbasierten Nutzerinterfaces sowie über anspruchsvollere Kunden.
Personal: Ein Trio übernimmt ab sofort den heise-meets-Podcast 5. Januar 20235. Januar 2023 von Elmar Salmutter In den letzten 18 Monaten etablierte sich der von Gisela Strnad gestartete „heise meets … Der Entscheider-Talk“-Podcast als wichtiges Medium für Entscheider im Mittelstand. Ab dem Jahr 2023 moderieren drei Herren den Podcast, die sich in ihrer ersten Folge vorstellen und einen Ausblick geben.
Storage: So veränderten sich Speichermedien im Lauf der Zeit 23. Dezember 2022 von Elmar Salmutter In der ersten Folge der neuen Podcast-Reihe „IT auf die Ohren“ empfängt Gastgeber Matthias Tüxen zwei Spezialisten für Storage: Oliver-André auf der Heide, Teamleiter von IOK, sowie Michael „Etti“ Ettengruber, Produktmanager bei Hewlett Packard Enterprise. Gemeinsam reisen sie in die IT-Vergangenheit.
Zukunftsforschung: Es geht bald wieder aufwärts 21. Dezember 2022 von Elmar Salmutter Unter dem Motto „Die Zukunft ist immer besser als die Vergangenheit“ hat sich Gisela Strnad diesmal mit Prof. Dr. Ulrich Reinhardt zum Gespräch verabredet. Als wissenschaftlicher Leiter der Stiftung für Zukunftsfragen weiß er, wovon er spricht. Ein Blick in die Glaskugel.
Gesundheitswesen: In den Krankenhäusern herrscht katastrophaler Stillstand 15. Dezember 2022 von Elmar Salmutter Es läuft nicht gut in unseren Krankenhäusern: Personalmangel, Überlastung, schlechte Bezahlung, verschobene Operationen – und, und, und. Einer, der wissen muss, wie die Lage wirklich aussieht, ist Prof. Dr. Jochen A. Werner, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen.
Digitalisierung: IT-Transformation ist keine Einbahnstraße 9. Dezember 2022 von Elmar Salmutter In diesem Podcast hat sich Gisela Strnad mit Recep Nuri Arbursu zum Gespräch verabredet, Project Manager for Business Improvement & Digitalization bei Airbus Aerostructures. Er verrät, welche Wege sein Arbeitgeber bei der Digitalisierung einschlägt.