Yubs, Teil 1: Raum schaffen ohne Wegwerfen 3. April 20241. Juni 2015 von Michael J.M. Lang Der Wohnraum in unseren Metropolen wird immer teurer und Stauraum zum unbezahlbaren Luxus. Wer in eine der angesagten Städte zieht – und sei es nur für kurze Zeit – oder Nachwuchs bekommt und zusätzlichen Wohnraum braucht, steht dann vor der Frage: Auf was muss ich verzichten, was kann ich entsorgen? Es gibt jedoch eine Alternative: …
Deutsche Telekom: Wirtschaftswunder 4.0 lautet die Zauberformel der Telekom für den Mittelstand 5. April 201613. Mai 2015 von Michael J.M. Lang Deutschlands Mittelstand hinkt im Bereich digitale Technik hinterher. Das liegt nicht immer an einer mangelhaften Infrastruktur, sondern häufig auch am fehlenden Mut und einem Informationsdefizit. Letzteres will die Telekom nun mit speziellen Mittelstandspaketen ändern. Als Lohn winke den Unternehmen ein Wirtschaftswunder 4.0. Wir sprachen darüber mit Jessica Wunder von der Telekom und dem Sachbuchautor, Business-Motivator und …
Readgeek, Teil 2: Mit dem Erfolg werden Zugriffsspitzen zum Problem 19. Dezember 20168. Mai 2015 von Michael J.M. Lang Im ersten Teil unseres Interviews mit dem Berliner Gründer Uwe Pilz ging es darum, was sein Buchempfehlungsportal Readgeek UG den Nutzern bietet. Im zweiten Teil unterhalten wir uns mit ihm über die wirtschaftlichen Aspekte seines Start-ups, u.a. seine Erfahrungen mit Providern, die finanzielle Seite seines Geschäftsmodells und die Perspektiven des Start-ups.
Readgeek, Teil 1: Leser geben die besten Lektüreempfehlungen 19. Dezember 20167. Mai 2015 von Michael J.M. Lang „Fifty Shades of Grey“ sind nicht Ihr Ding? Sie bevorzugen anspruchsvollere Literatur, Klassiker oder gar Lyrikbände? Dann vergessen Sie Bestsellerlisten in Zeitschriften und Amazon-Empfehlungen, denn diese orientieren sich an Verkaufszahlen und spiegeln nur den Massengeschmack wider. Nicht so das Start-up Readgeek UG: Hier empfehlen Gleichgesinnte einander ihre Lieblingsbücher – unabhängig von Verkaufsrankings. Wir sprachen mit …
Medexo, Teil 2: Ärzteportal setzt das Recht auf Zweitmeinung um 20. Juni 202323. März 2015 von Michael J.M. Lang Medexo, das Online-Portal für medizinische Zweitmeinungen, kann auf einen starken Verbündeten zählen: das Gesundheitsministerium. Denn dessen Gesetzentwurf zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung wird demnächst geltendes Recht werden. Dann haben Kassenpatienten einen Rechtsanspruch auf eine medizinische Zweitmeinung. Darüber und über den weiteren Weg des Start-ups sprachen wir mit Geschäftsführer Dr. med. Jan-Christoph Loh.
Medexo, Teil 1: Eine ärztliche Zweitmeinung hilft Patienten 20. Juni 202321. März 2015 von Michael J.M. Lang Die Medizin wird nicht nur immer leistungsfähiger, sondern auch immer komplexer. Ob eine Behandlung nötig und welche Methode dann die beste ist, können Patienten längst nicht mehr beurteilen. Muss man sich als Patient deshalb blind auf den Arzt verlassen? Nein. Besser, man holt stattdessen eine zweite ärztliche Meinung ein! Besonders einfach geht das mithilfe des …
Food Direkt, Teil 3: Standorte eröffnen ist wie Brezel backen 6. Februar 202323. Februar 2015 von Michael J.M. Lang „Standorte eröffnen ist wie Brezel backen“ – wenn man eine Blaupause dafür hat, behauptet Karsten Schaal im dritten Teil unseres Interviews. Er und sein Co-Gründer Christian Fickert haben es mit ihrem Online-Supermarkt Food.de bewiesen: Zwei Jahre lang sammelten sie in Berlin und Leipzig Erfahrungen, um daraus eine tragfähige Vorlage zu bilden. Anhand dieser erschlossen sie …