Energieberatung für KMU: Geld nicht durch den Schornstein jagen! 13. Dezember 201418. Mai 2011 von Michael J.M. Lang Kein Unternehmen sollte Geld – im übertragenen Sinn – durch den Schornstein jagen. Wer Energie spart, hilft nicht nur dem Klima sondern auch seiner Bilanz. Aber nicht jedes Unternehmen hat das Fachwissen im eigenen Haus, um in Prozessabläufen oder auch nur in den klassischen Bereichen Heizung und Kühlung Energielecks und überflüssige Energieverbraucher zu erkennen. Hier …
Vorsicht Falle: Auch Pressetexte sind geschützt 6. April 20219. Mai 2011 von Michael J.M. Lang Viele kleine Firmen peppen ihre Website mit Pressetickern auf, in die sie Pressetexte im Originalwortlaut einstellen. Das bringt der Website Content und Klicks, ist schnell gemacht und bedarf weder einer Bearbeitung noch einer Korrektur – außerdem sind die Texte extra für die Veröffentlichung geschrieben worden. Kann doch keiner was dagegen haben. Oder doch? Ja, leider, …
Unternehmenskredite: Bürgschaftsbanken fordern Konzept und Kompetenz 17. Januar 201312. April 2011 von Michael J.M. Lang Wenn kleine und mittlere Unternehmen einen Kredit brauchen, der Hausbank die Sicherheiten aber nicht reichen, muss noch lange nicht Feierabend sein, denn in Deutschland gibt es für solche Fälle Bürgschaftsbanken. Sie können gegenüber der Hausbank als Ersatz für fehlende Sicherheiten eine Bürgschaft übernehmen. Allerdings müssen vom Kreditnehmer bestimmte Kriterien erfüllt werden. Welche das sind und …
Datenschutz im Unternehmen: Wer Daten schützt, ist klar im Vorteil 5. Februar 201430. März 2011 von Michael J.M. Lang Datenschutz sehen manche Unternehmen noch immer als lästige Pflicht und bei Kundenaktionen sogar als hinderlich. Aber das ist unklug, denn die Bundesbürger sind sensibel geworden und honorieren jene, die ihre Daten respektieren und schützen. So wird aus einer Pflicht ein Wettbewerbsvorteil. Nur – was müssen Unternehmen dafür tun? Um Antworten auf diese Frage zu finden, …
CeBIT Security Plaza 2011: Je komplexer die IT, desto wichtiger die Sicherheit 27. März 20153. März 2011 von Michael J.M. Lang IT-Sicherheit ist nicht nur für große Unternehmen ein Thema: Auf der CeBIT Security Plaza in Halle 11 können sich mittelständische Messebesucher deshalb sowohl über IT-Sicherheitsrisiken als auch bezahlbare Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen informieren. Dafür, dass die auf der Plaza angebotenen Fachvorträge auch für Nichtfachleute verständlich bleiben, sorgt das Team des MittelstandsWiki. Im heutigen …
KfW-Ratgeberpodcast: Energieeffizienz im Betrieb hilft dem Klima, spart Geld 28. Mai 20142. März 2011 von Michael J.M. Lang Umweltschutz lohnt sich – und nicht nur für die Umwelt: Immer mehr Unternehmen in Deutschland investieren in Klimaschutz und Energieeffizienz. Das ist nicht nur in der Kundengunst ein echter Wettbewerbsvorteil, Investitionen in eine hohe Energieeffizienz amortisieren sich auch fast immer überraschend schnell. Die KfW Bankengruppe stellt in unserem Ratgeberpodcast als typisches Beispiel die mittelständische Bau- …
Arbeitsmarkt: Vom Ausbildungspakt zum Arbeitskräftemangel 25. September 202323. Februar 2011 von Michael J.M. Lang Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle redet Klartext zum Paradigmenwechsel vom Ausbildungspakt zum Arbeitskräftemangel und zur Demografiefalle. Waren noch vor wenigen Jahren eine hohe Arbeitslosigkeit und ein Mangel an Ausbildungsplätzen die zentralen Themen der Wirtschaftspolitik, so werden es demnächst ein breiter Arbeitskräftemangel und die demografische Vergreisung sein. Noch aber sprechen das nur wenige Politiker so offen aus, wie …