Welche Zukunftschancen bietet uns die IT noch? 10. Mai 202113. März 2009 von Michael J.M. Lang Eine Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) sieht für die Zukunft nur noch moderate Zuwächse in der IT voraus. Aber stimmt das? DIW-Forscher Dr. Georg Erber begründet die Prognose: „Irgendwann ist eben jedes Netz aufgebaut…“ Anders IBM-Vordenker Professor Gunter Dueck. Er sieht noch lange kein Ende der Entwicklung. Ihre Ära habe gerade erst begonnen. …
Keine Staatshilfe für unternehmerische Fehler 27. März 201519. Februar 2009 von Michael J.M. Lang Dieter Reitmeyer, Chef des Auto-Zulieferers ReDi-Group, hält nichts von Staatshilfen für Unternehmen, die – wie Schaeffler – durch zu riskantes Agieren in Schwierigkeiten stecken. Wo wolle man die Grenzen ziehen, und wer hilft am Ende einem insolventen Staat? Der sozial engagierte Unternehmer will damit keineswegs die Sorgen um die Arbeitsplätze klein reden. Im Gegenteil: Es …
Tipps gegen Geldrückforderungen bei Insolvenz 18. Februar 201410. Februar 2009 von Michael J.M. Lang Mit einer Insolvenz brechen nicht nur für die Eigentümer und Mitarbeiter des betroffenen Unternehmens harte Zeiten an, sondern sogar für Gläubiger, deren Forderungen zum Zeitpunkt der Insolvenz eigentlich beglichen sind. Eigentlich – denn seit einem Urteil des Landgerichts Coburg vom September (AZ: 13 O 334/08) kann der Insolvenzverwalter bereits ausgezahltes Geld wieder zurückfordern. RA Sven …
Milliardenhilfen müssen auch im Mittelstand ankommen 5. November 201130. Januar 2009 von Michael J.M. Lang Die Politiker versprechen Milliardensummen zur Ankurbelung der Konjunktur. Im Wirtschaftsministerium und im Kanzleramt geben sich die die Vorstände der DAX-Unternehmen die Türklinke in die Hand, um möglichst viel vom Rettungskuchen zu erhalten. Dabei – so kritisiert der Bauunternehmer und Präsident des Bauindustrieverbands NRW, Andreas Schmieg – werden die meisten Arbeitsplätze im Mittelstand gesichert. Hier muss …
Der Kredit, der aus der Kälte kam 5. November 201121. Januar 2009 von Michael J.M. Lang Falls er denn kommt! Eisige Kälte schlägt nämlich vielen Mittelständlern derzeit in Kreditverhandlungen von seiten der Banken entgegen. Mittelständische Bauunternehmer müssen deshalb derzeit gleich an zwei Fronten mit Frost kämpfen. Wir fragten den Präsidenten des Bauindustrieverbands NRW, Andreas Schmieg, welcher Frost seiner Branche mehr schadet. Für ihn eine klare Sache: Die frostigen Beziehungen zu den …
Krise ist Chance für deutsche Autobauer 5. November 201114. Januar 2009 von Michael J.M. Lang Der frühere Bundesverkehrsminister und heutige Präsident des Verbandes der deutschen Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann (CDU, s. Bild), sieht in der Krise für die deutschen Autobauer große Chancen – nicht zuletzt auch dank des von ihm gelobten Konjunkturprogramms der Regierung. Er gehört damit zu jenen Wirtschaftsexperten, die weiterhin auf die Stärken unseres Wirtschaftssystems setzen statt zu …
Ein Vorbild von echtem Brot und Korn 13. April 201618. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Wie begeistert man Schüler für ein Handwerk? Vollkornbäcker Thomas Effenberger aus Hamburg ist überzeugt: Vorleben und mitmachen lassen ist der beste Weg. Deshalb geht er zu den Jugendlichen in die Schule und lädt sie ein, mit ihm zusammen zu backen. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde der Hamburger Mittelständler beim Bürgerpreis 2008 in der Kategorie „Aktiver …