Mittelstandsumfrage stellt gesunkene Erwartungen fest

Prof. Dr. Frank Wallau (siehe Bild), wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts für Mittelstandsforschung in Bonn und Arndt G. Kirchhoff, Vorsitzender des BDI-Mittelstandsausschusses, kommentieren in der ersten Folge unseres Podcasts die Ergebnisse einer Umfrage unter Mittelständlern zu den Konjunkturerwartungen für 2008. An der Umfrage nahmen knapp 1000 mittelständische Unternehmer teil. Das Ergebnis: Die Erwartungen an die Konjunktur …

ERP, denn der Mittelstand hat nichts zu verschenken

Vor allem keine ungenutzten Ressourcen. Deshalb benötigen mittelständische Unternehmen noch mehr als die Großen ERP-Systeme. Davon ist ERP-Papst Professor Dr. Norbert Gronau überzeugt. Der Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Electronic Government an der Uni Potsdam erläutert im aktuellen Podcast, warum das so ist und welchen Nutzen Mittelständler von ERP erwarten können.

Wenn eine Terrorversicherung selbst zum Desaster wird

Wohl dem, der eine günstige Betriebsstätte sein eigen nennt. Allerdings: Ist die Immobilie nur gemietet, können die Nebenkosten nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart unerwartet kräftig steigen. Zum Beispiel dann, wenn der Vermieter eine Versicherung abschließt, die das Gebäude vor den Folgen terroristischer Anschläge schützen soll. Rechtsanwalt Swen Walentowski. Pressesprecher der Deutschen Anwaltauskunft erläutert in …

Bundeskanzlerin will den Mittelstand weiter entlasten

Im Vorfeld des Tags des industriellen Mittelstands widmete die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren Podcast dem Mittelstand und seiner Förderung. So geht ihr zum Beispiel die Reduzierung des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung zum 1. Januar 2008 auf 3,9 Prozent nicht weit genug. „Wir werden noch einmal die Lohnzusatzkosten senken und zwar durch die Senkung des Arbeitslosenversicherungsbeitrages …