Interpack: Wie Verpackungen mitdenken können 1. September 20216. Mai 2014 von Matthias Tüxen Fraunhofer-Forscher haben eine Verpackung entwickelt, die mitdenkt. Was zunächst klingt wie eine Idee aus Utopia, hat einen durchaus realen Hintergrund. Zwar sind Produktverpackungen für viele Verbraucher meist nur lästiges Beiwerk – schließlich ist es der Inhalt, der sie interessiert. Doch der umhüllende Karton kann weitaus mehr leisten: Er schützt das Produkt und informiert den Kunden …
Wire und Tube: Warum Rohr nicht gleich Rohr ist 1. September 20218. April 2014 von Thomas Jannot Auf den Fachmessen Wire und Tube in Düsseldorf wird deutlich: Draht ist nicht gleich Draht und Rohr ist nicht gleich Rohr. Immer weiter geht die Technologie bei Herstellung und Rohmaterial – mit klarem Blick auf die Anforderungen der Zukunft. Gaskraftwerke, die etwa mit Wasserstoff Energie erzeugen, brauchen höherwertige Leitungen.
Wire und Tube: Warum Rohre aus Stahl so begehrt sind 1. September 20211. April 2014 von Thomas Jannot Wenn in Düsseldorf die beiden Messen Wire und Tube starten, treffen sich die Experten. Da wird gefachsimpelt, diskutiert – und gekauft. Rohre werden im Alltag überall benötigt – im Fußballstadion, im Kraftwerk oder auf Schiffen. Und Rohre made in Germany sind besonders begehrt.
ProWein 2014: Fachmesse für Wein zieht 48.000 Besucher an 8. Januar 202526. März 2014 von Thomas Jannot Nur noch die Älteren werden sich an Reinhard Mey erinnern und seinen Song „Gute Nacht, Freunde“. Da ist unter anderem von einem „letzten Glas im Stehen“ vor dem Abschied die Rede. Die über 4800 Aussteller aus 47 Ländern auf der ProWein in Düsseldorf hören das vielleicht nicht ganz so gern, wenn ihre Kunst – das …
Erneuerbare Energien: Warum es ohne Speicher keine Energiewende gibt 1. September 202126. März 2014 von Thomas Jannot Die Experten auf der Konferenz Energy Storage in Düsseldorf sind sich einig: ohne Speicher keine Energiewende. Denn: Im Strombereich gewinnt Deutschland bereits jetzt zu knapp 25 % Energie aus erneuerbaren Quellen, also etwa Wind-, Wasser- und Sonnenkraft. Das ist viel – oft jedoch zur falschen Zeit. Häufig weht kein Wind und die Sonne scheint nicht am …
Hightech-Fertigung: Welchen Aufwand Prothesenhersteller betreiben 1. September 202128. Februar 2014 von Matthias Tüxen Extremsport mit Prothese? Früher undenkbar, heute dank des medizinischen und technischen Fortschritts kein Problem. Das natürliche Bein ist dabei das Maß – die künstlichen Extremitäten müssen ebenso dämpfen oder frei schwingen, Stolpern erkennen und leicht sein. Das Ziel soll ein weitgehend normales Leben sein, trotz Amputation. Und oft rückt Sport danach noch stärker in den …
Google Glass: Wie Googles Datenbrille die Geschäftswelt verändert 1. September 202117. Februar 2014 von Matthias Tüxen Zugegeben: Noch sind es nur wenige Menschen in Deutschland, die mit einer Datenbrille aus dem Hause Google unterwegs sind. Allerdings dürfte ihre Zahl schon in Kürze spürbar steigen. Bei der Messe EuroShop in Düsseldorf (16.–20. Februar 2014) verschmelzen die Welten zwischen realem und digitalem Einkauf. Die Online Software AG aus Weinheim an der Bergstraße hat ihre …