Mobile Payment: Wie die Zukunft des Bezahlens ausieht 1. September 202113. Februar 2014 von Matthias Tüxen Cross Channel Payment, also die Bezahlung mit dem Smartphone auf allen Verkaufskanälen, soll die Zukunft sein. Ein Beispiel: Unterwegs beim Joggen haben Sie meist die Geldbörse nicht dabei – dafür aber ein Smartphone. Es die Strecke und den Kalorienverbrauch und spielt gleichzeitig Musik. Was früher wie die Zukunft klang, ist heute längst Gegenwart. Der nächste …
Was Hightech in der Medizin bewirkt 1. September 202121. November 2013 von Matthias Tüxen Zwar wünscht sich jeder, dass er von schlimmen Krankheiten oder Unfällen verschont bleibt. Aber es ist gut zu wissen, dass die Medizintechnik voranschreitet, sodass sie Patienten immer schneller immer besser helfen kann. Denn wenn der Ernstfall da ist, zählt jede Sekunde.
Wie die Cloud in der Arbeitswelt ankommt 1. September 202112. November 2013 von Matthias Tüxen In vielen kleinen Unternehmen wird immer häufiger die eigene Wohnung zum Büro: Es entfallen viele Wege, die Arbeitszeit ist flexibler und die Firmendaten sind dank Cloud trotzdem allgegenwärtig. Dank der Digitalisierung können wir so gut wie alles von überall aus machen – Mails am Flughafen abrufen, im Café texten oder das Angebot für den Kunden …
Arbeitsschutz und Gesundheit: Was in sechs Sekunden vor Rauchgas schützt 12. September 202212. November 2013 von Matthias Tüxen Statistiker registrieren in Deutschland immer weniger Arbeitsunfälle. Damit dies so bleibt, hat sich um die berufliche Absicherung vor Unfällen und die Bewahrung der Gesundheit mittlerweile eine ganze Industrie gebildet: gerades Sitzen, Schutzkleidung, Absturzsicherung, Brandbekämpfung oder Fluchthauben, die – sekundenschnell aufgesetzt – gegen Rauch und Gase schützen und so die Entfernung aus Gefahrensituationen sichern.
Sicherheit und Gesundheit: Wodurch Elektrofahrzeuge den Arbeitsschutz fordern 24. Mai 202312. November 2013 von Matthias Tüxen Bei E-Autos geht es nicht nur um Reichweite und leistungsfähige Batterien, es geht auch um Sicherheit. Denn die Lithium-Ionen-Akkus sind mit ihren 400 Volt und gespeicherten 50 kWh nicht ganz einfach zu bändigen. Mittlerweile gibt es bereits mehrere Meldungen über brennende Modelle des Vorzeige-Elektroautomonteurs Tesla in den USA. Wenn der Akkublock bei einem Kurzschluss Feuer gefangen …
Sicherheit und Gesundheitsschutz: Was ältere Arbeitnehmer für die Wirtschaft bedeuten 1. September 20216. November 2013 von Matthias Tüxen Die Deutschen werden immer älter – und damit müssen auch Arbeitsplätze an die Bedürfnisse Älterer angepasst werden. Auf der A+A in Düsseldorf appellierte die oberste europäische Hüterin für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Christa Sedlatschek, an die Arbeitgeber, sich darauf einzustellen.
Fachmesse K: Was die Kunststoffbranche zu sehen bekam 1. September 202130. Oktober 2013 von Matthias Tüxen Besucher aus 120 Nationen haben die Fachmesse K in Düsseldorf besucht. Gussmaschinen, Folienblastürme oder andere Anlagen – auf der Messe für Kunststoff und Kautschuk gab es alles zu sehen, was die Branche ausmacht. Als weltweit bedeutendste Veranstaltung in diesem Bereich kamen schon die Aussteller aus der ganzen Welt, um sich dem Fachpublikum zu präsentieren. Vor …