In den Schwellenländern boomen Mobiltelefone 29. November 20225. August 2009 von Michael J.M. Lang Weltweit wird die Zahl der Mobilfunkverträge in diesem Jahr erstmals die Marke von vier Milliarden überschreiten. Der Branchenverband BITKOM spricht deshalb von rund 4,4 Milliarden Handy-Nutzern noch in 2009. Das entspricht einem Plus von 12 % gegenüber 2008. Zwar entspricht die Zahl der Verträge keineswegs gleich vielen Handy-Nutzern. Dennoch lassen die aktuellen Daten des European …
Pkw-Geschäft in Deutschland weiter stabilisiert 5. März 20134. August 2009 von Michael J.M. Lang Die Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Inland übertrafen mit 340.000 Pkw das Vorjahresvolumen um nahezu 30 %, meldet der Verband der Automobilindustrie (VDA). Damit setzte sich die kräftige Nachfragebelebung auch im Juli fort. Seit Jahresbeginn stiegen die Anmeldungen in Deutschland um insgesamt 27 % auf 2,4 Millionen Fahrzeuge – über eine halbe Million mehr als in den ersten …
Global Economic Outlook: Deloitte sieht die Weltwirtschaft in Wartestellung 12. Oktober 202028. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Die Weltwirtschaftslage sei düster, aber ein Hoffnungsschimmer helle den Horizont auf, beschreiben die Experten des renommierten Beratungsunternehmens Deloitte im aktuellen Global Economic Outlook die derzeitige Lage. Von den aufstrebenden Wirtschaftsmächten in Asien könne derzeit besonders China punkten. Auch in Westeuropa deuten nach Meinung der Experten – trotz Einbruchs der deutschen Exportwirtschaft – einige Indizien auf …
Importpreise 11,3 Prozent unter Vorjahresniveau 18. März 202027. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Importwaren kosteten im Juni im Durchschnitt 11,3 % weniger als im Juni 2008. Derart stark gingen die Importpreise zuletzt vor über 20 Jahren zurück. Im Mai und im April 2009 betrug die Jahresveränderungsrate -10,4 % beziehungsweise -8,6 %. Gegenüber Mai 2009 stieg der Einfuhrpreisindex im Juni um 0,4 %. Der Index der Ausfuhrpreise sank im Juni im Vergleich zum …
BDI-Konjunkturreport bedingt optimistisch 8. Januar 202523. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Die Anzeichen für eine Bodenbildung mehren sich. Das sei positiv, aber noch längst kein wirtschaftlicher Aufschwung, warnte gestern Werner Schnappauf, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) anlässlich der Vorstellung des aktuellen BDI-Konjunktur-Reports. Die dauerhafte Erholung werde ein langer Prozess werden. Verglichen mit dem Vorjahr bleibe die Lage angespannt. Das zeige schon die Auftragslage: Sie …
Ausreißer im Außenhandel widerstehen Negativtrend 18. März 202023. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Auch wenn in den ersten vier Monaten des Jahres der deutsche Export gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres 23,2 % seines Wertes einbüßte und auf 262,7 Milliarden Euro zurückfiel, gab es doch einige ausgesprochen positive Ausreißer. So erhöhten sich entgegen dem Trend die Ausfuhren von pharmazeutischen Erzeugnissen um 9,7 % auf 16,7 Milliarden Euro und von sonstigen …
Europäische Unternehmen setzen auf China 18. März 202022. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Das Vertrauen der deutschen Unternehmen in China sei ungebrochen meldet das Beratungsunternehmen Roland Berger und die Industrie- und Handelskammer der Europäischen Union. Gemeinsam stellten sie Ende Juni in Peking ihren sechsten jährlichen Geschäftsklimaindex „Business Confidence Survey 2009“ vor, ein Konzentrat der Angaben von über 300 in China tätigen europäischen Unternehmen. Die Erhebung 2009 zeigt, dass …