Pkw-Absatz in Westeuropa erstmals wieder im Plus 5. März 201317. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Bei den weltweiten Pkw-Neuzulassungen waren im Juni Zeichen einer Stabilisierung erkennbar, meldet der Verband der Automobilindustrie (VDA). Neben China und Brasilien konnten auch in Indien und Westeuropa die Absatzzahlen gesteigert werden. Eine durchgreifende Erholung lässt sich laut Verband daraus jedoch noch nicht ableiten.
Automobilindustrie vor gigantischer Wachstumsphase 12. Oktober 202016. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Auch wenn die Automobilindustrie derzeit in Schwierigkeiten steckt, stehe ihr eine Phase außerordentlichen Wachstums bevor, behauptet die international agierende Strategieberatung Booz & Company (seit 2014 PwC). Neue Konsumenten in Schwellen- und Entwicklungsländern sollen in Zukunft die Nachfrage ankurbeln. Das Beratungsunternehmen prognostiziert 370 Millionen zusätzliche Neuwagen bis 2013 bzw. 715 Millionen bis zum Jahr 2018. Profitieren …
Indien, Wachstumspotenzial und Riesenchance 19. Oktober 20216. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Indien verzeichnet Wachstumsraten von 6 %. Nach einer aktuellen Einschätzung des Beratungsunternehmens Roland Berger bietet der Subkontinent für westliche Unternehmen daher Riesenchancen. Indien ist weltweit die viertgrößte Wirtschaft und verfügt über eine Kaufkraftparität von 3,6 Billionen US-Dollar. Aber: Indien sei auch ein schwieriger Markt, der andere Geschäftsmodelle erfordere als Europa, warnt Raju Bhinge, Chef der Tata …
Zu wenig Wissen und Kontakte fürs Chinageschäft 12. Oktober 20206. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Jedes dritte mittelständische Unternehmen, das in China Waren beschafft, spart mindestens 25 % seiner Kosten. Die meisten reduzieren so ihre Kosten um immerhin 11 % oder mehr, und die aktuell sinkenden Lohnkosten in China lassen weitere Einsparungen zu. Gerade der Mittelstand kämpft aber auch nach mehreren Jahren Wareneinkauf in China im Tagesgeschäft vor allem damit, Qualität und …
Höchster Rückgang der Importpreise seit 1987 13. November 201926. Juni 2009 von Michael J.M. Lang Im Mai gingen die Preise für Importwaren extrem zurück. Sie lagen 10,4 % unter dem Niveau des Mai 2008. Einen derartigen Preisverfall innerhalb eines Jahres gab es zuletzt im Februar 1987. In den beiden Vormonaten April und März 2009 gaben die Preise gegenüber dem Vorjahr lediglich um 8,7 bzw. 7,1 nach. Im Zeitraum April bis Mai …
Export im ersten Quartal um gutes Fünftel gesunken 12. November 201923. Juni 2009 von Michael J.M. Lang Der deutsche Export ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im ersten Quartal 2009 gegenüber dem ersten Quartal 2008 um 21,2 % auf 199 Milliarden Euro eingebrochen. Besonders drastisch gingen die Ausfuhren in die Türkei (-38,7 %, 2,5 Milliarden Euro) und nach Russland (-31,4 %, 5,2 Milliarden Euro) zurück, während die Ausfuhren nach China (-3,3 %, 7,6 Milliarden Euro), in …
Internationaler Geschmacksmusterschutz vereinfacht 27. März 201522. Juni 2009 von Michael J.M. Lang Der Deutsche Bundestag hat Mitte letzter Woche zwei Gesetze zum internationalen Designschutz verabschiedet. Die beiden Gesetze erleichtern vor allem kleinen und mittleren Unternehmen die internationale Eintragung gewerblicher Muster und Modelle. Deutsche Unternehmen können mit Hilfe der beiden Gesetze erstmals durch eine einzige Anmeldung bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum, der WIPO, Schutz für ihre Geschmacksmuster …