Aufträge für den Maschinenbau brechen weg 4. März 201914. Januar 2009 von Michael J.M. Lang Der November war für den vom Erfolg verwöhnten deutschen Maschinenbau ein schwarzer Monat. Um real 30% brach das Volumen der Aufträge für die Branche gegenüber dem Vorjahresmonat ein, teilte heute der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) in Frankfurt mit. Der Rückgang betraf das Inlandsgeschäft (-32%) ähnlich stark wie das Geschäft mit ausländischen Auftraggebern (-29%). …
Drastischer Einbruch des Exports im November 27. Februar 20198. Januar 2009 von Michael J.M. Lang Die deutschen Exporte brachen nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts im November 2008 gegenüber dem November 2007 um 11,8% ein. Ihr Wert erreichte im November nur noch 77,1 Milliarden Euro. Auch die Einfuhren ließen etwas nach, aber lediglich um 0,9% (67,4 Milliarden Euro). Der Vergleich mit dem Vormonat Oktober fällt ebenso trübe aus und signalisiert …
Online-Informationen zur Finanzkrise für Exporteure 27. März 20155. Januar 2009 von Michael J.M. Lang Exportierende Unternehmen müssen wissen, welche Auswirkungen die Krise auf ihr Zielland und ihre Branche hat und welche wirtschaftlichen Maßnahmen zur Abwehr getroffen wurden. Aber wo findet man die entsprechenden Informationen? Eine Anlaufstelle ist die Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai). Ganz neu ist ein Online-Special der bfai zu den Auswirkungen der Finanzkrise auf die Realwirtschaft ausgewählter Exportmärkte …
Deutschland bleibt Exportweltmeister 12. Oktober 202031. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Auch 2008 werde Deutschland Exportweltmeister bleiben, prognostizierte gestern Anton F. Börner (siehe Bild), Präsident des Bundesverbands des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA). Außerdem werde der jährliche Exportumsatz erstmals die Marke von einer Billionen Euro überschreiten. „Im November und Dezember ist zwar mit einer rückläufigen Entwicklung bei den Exporten und Importen zu rechnen, aber nicht mit …
Import- und Exportpreise fallen mit Rekordtempo 17. Oktober 201823. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Im November fielen die Einfuhrpreise so stark, wie seit 2004 nicht mehr: Sie landeten 1,3% unter dem Vorjahresstand. In den davor liegenden Monaten stiegen diese Preise noch deutlich bis heftig (Oktober: +2,9%; September: +7,6%). Der Vergleich mit dem Vormonat Oktober fällt mit -3,4% zwar konträr aber ähnlich spektakulär aus. Der Index der Ausfuhrpreise lag im …
US-Leitzins schlägt am Boden auf 17. Oktober 201817. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) senkte am Dienstag den Leitzins für den US-Dollar-Raum von 1,00% auf ein Band von 0,00% bis 0,25% um die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu mildern. Faktisch liegt der US-Leitzins damit bei Null, einem Wert, der zuletzt in den frühen siebziger Jahren verzeichnet wurde. Schon vor der Senkung hatten Wirtschaftsexperten mit einer …
Exporte legten im 3. Quartal um 4,1 Prozent zu 17. Oktober 201815. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Im dritten Quartal 2008 wurden aus Deutschland Waren im Wert von 250 Milliarden Euro exportiert, 4,1% mehr als im entsprechenden Vorjahresquartal. Preisbereinigt erhöhten sich die Ausfuhren im Jahresvergleich um 1,5%. Die Importe summierten sich im dritten Quartal auf einen Warenwert von 211 Milliarden Euro, 10,9% mehr als im Vorjahreszeitraum. Auch unter Berücksichtigung der gestiegenen Preise …