EU finanziert Managern aus KMUs ein China-Training 9. März 202111. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Das „EU-China Managers Exchange and Training Programme“ (METP) soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Nichtregierungsorganisationen (NGO) in Europa helfen, Geschäftsbeziehungen mit China auf- und auszubauen. Zu diesem Zweck bietet es Managern dieser Unternehmen und Organisationen ein von der EU-Kommission komplett finanziertes China-Trainingsprogramm an. Aber die Zeit drängt: Die Bewerbungsphase endet am 4. Januar 2009!
Im- und Exporte im Oktober geringer als im September 17. Oktober 201810. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Im Oktober dieses Jahres exportierte die deutsche Wirtschaft Waren im Wert von 89,7 Milliarden Euro. Der Wert der im gleichen Monat importierten Waren lag bei 73,4 Milliarden Euro. Gegenüber dem Oktober des vergangenen Jahres stiegen die Exporte damit um 1,4%. Die Importe legten noch stärker um 5,4% zu. Im Vergleich mit dem Vormonat September jedoch …
München für Expatriates teurer als London 25. September 20245. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Die weltweite Finanzkrise hat massive Auswirkungen auf die Lebensqualität von Mitarbeitern im Ausland, ergab eine aktuelle Studie des Personalberatungsunternehmens ECA International, das die Lebenshaltungskosten so genannter Expatriates (Arbeitnehmer, die von ihrem Unternehmen ins Ausland entsendet werden) untersucht hat. Dabei zeigten sich unerwartete Verschiebungen im Ranking der Städte. So verursacht für Expatriates das Leben in der …
Mittelstand im Ausland aktiver als erwartet 17. Oktober 20181. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU) waren in den letzten Jahren in höherem Maße auf internationalen Märkten tätig als bislang angenommen. Außerdem haben sie ihre durchschnittliche Eigenkapitalquote zwischen 2002 und 2006 von 19,0% auf 23,9% erhöht und dadurch ihren Zugang zu Kreditfinanzierungen verbessert. So lauten die wichtigsten Ergebnisse des KfW-Mittelstandspanels 2008 der KfW Bankengruppe, das …
Import- und Exportpreise fallen im Rekordtempo 17. Oktober 201828. November 2008 von Michael J.M. Lang Der Index der Einfuhrpreise lag im Oktober 2008 um 2,9% über dem Vorjahresstand. Damit erreicht die Teuerungsrate bei Importen ein Jahrestief. Noch im August und September lag die jährliche Teuerung bei 9,3 bzw. 7,6%. Auch die Veränderung gegenüber dem Vormonat ist mit -3,6% ein Rekord. Noch nie wurde nach Auskunft des Statistischen Bundesamts bei den …
Exportkredite: Trotz Finanzkrise bestehen Kapazitäten für Hermesdeckungen 17. Oktober 201826. November 2008 von Michael J.M. Lang Die Bundesregierung werde trotz Finanzkrise weiterhin ausreichende Kapazitäten für die Exportkreditgarantien des Bundes, die so genannten Hermesdeckungen, zur Verfügung stellen können, versichert Bundeswirtschaftsminister Michael Glos den deutschen Unternehmen. In den letzten Jahren hatte die Bundesregierung Exportkreditgarantien mit einem Antragsvolumen von 17 bis 21 Mrd. Euro übernommen. Der Ermächtigungsrahmen im Bundeshaushalt sei aber bei weitem noch nicht ausgeschöpft, …
Urheber-, Marken- und Patentrecht: Darmstadt studiert Chinas Produktpiraten 23. Januar 202421. November 2008 von Michael J.M. Lang In keinem anderen Land der Welt sind so viele Produkt- und Markenpiraten tätig wie in China. 71 % aller Plagiate weltweit kommen nach Angaben des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) aus dem Reich der Mitte. Eine Studie der Außenhandelskammern ergab, dass 57 % aller in China tätigen deutschen Unternehmen bereits von Markenpiraterie betroffen wurden. Ein Jurist …