Chancen für westliche Marken in Chinas Mittelschicht 19. September 201820. November 2008 von Michael J.M. Lang Mit dem wachsenden Wohlstand in China wächst auch das Markenbewusstsein der Chinesen. Damit bieten sich für westlichen Labels attraktive neue Absatzchancen. Gerade Nischenanbieter und -marken stehen bei der städtischen Mittelschicht hoch im Kurs. Bereit, neue Marken auszuprobieren sind vor allem junge Chinesen. Dabei spielt die Qualität als Differenzierungsmerkmal eine wichtige Rolle. Das ergab die aktuelle …
Lohnstückkosten im Ausland sieben Prozent niedriger 12. Oktober 202014. November 2008 von Michael J.M. Lang Seit der Jahrtausendwende sind die Lohnstückkosten in Deutschland immerhin pro Jahr um durchschnittlich 2% zurückgegangen. Lediglich Taiwan und Japan verzeichneten ein deutlicheres Minus. Zum Rückgang trugen zwei Komponenten bei: Zum einen stiegen die Arbeitskosten je Stunde in der deutschen Industrie von 2000 bis 2007 pro Jahr nur um 2,2%, während sich im Ausland die Arbeitsstunde …
Im September knapp 7 Prozent mehr Ausfuhren 19. September 20187. November 2008 von Michael J.M. Lang Die Warenausfuhren aus Deutschland konnten im September gegenüber dem Vorjahr um 6,9% auf 87,1 Milliarden Euro gesteigert werden. Allerdings stiegen im gleichen Zeitraum die Wareneinfuhren um 14,1% auf 72,2 Milliarden Euro. Kalender- und saisonbereinigt nahmen die Ausfuhren gegenüber August 2008 um 0,7% und die Einfuhren um 0,9% zu. Die Außenhandelsbilanz verschlechterte sich damit etwas. Der …
Sekundärrohstoffmärkte von Finanzkrise erfasst 12. Oktober 202031. Oktober 2008 von Michael J.M. Lang Der Konjunkturabschwung hinterlasse in den Sekundärrohstoff-Märkten schon jetzt deutlich sichtbare Bremsspuren, warnt der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse). Die Stahlwerke passten bereits weltweit die Produktion der sinkenden Nachfrage an. Der Fe- und NE-Metallschrottmarkt spüre die Auswirkungen der weltweiten Krise ebenfalls deutlich. Der Abfluss von NE-Metallen, oder Kunststoffen in Richtung China sei praktisch zum Erliegen gekommen. …
Großhandel trotzt Rezession 24. Oktober 201731. Oktober 2008 von Michael J.M. Lang Trotz Wirtschaftskrise und drohender Rezession kann sich der Großhandel über ein erkleckliches Umsatzplus im September freuen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes stieg der Umsatz gegenüber dem September des Vorjahres um nominal 14,7% und real 7,5% . Im Vergleich zum August des laufenden Jahres konnte der Großhandel unter Berücksichtigung von Saison– und Kalendereffekten seinen Umsatz …
Importpreissteigerung im September bei 7,6 Prozent 8. November 201727. Oktober 2008 von Michael J.M. Lang Die Importpreissteigerung schwächte sich im September ab und betrug gegenüber dem September des letzten Jahres nur noch 7,6%. Im August und Juli 2008 hatte die Steigerung gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat noch bei 9,3% gelegen. Gegenüber dem Vormonat August sank der Einfuhrpreisindex im September sogar um 1,0%. Der Index der Ausfuhrpreise lag im September 2008 um …
Dramatischer Auftragsrückgang für Textilmaschinen 5. März 201316. Oktober 2008 von Michael J.M. Lang Der Auftragseingang für Textilmaschinen im deutschen Maschinenbau ist in der ersten Jahreshälfte (Januar bis Juli) um 42% eingebrochen. Bei Spinnereimaschinen betrug der Rückgang sogar 51%. Aufgrund der schlechten Auftragssituation musste eine Reihe von Betrieben schon schmerzhafte Maßnahmen wie Personalabbau und Kurzarbeit einleiten. Das meldete heute der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA).