Auslandsstrategie von Lidl und Aldi aufgedeckt 6. Dezember 202113. Oktober 2008 von Michael J.M. Lang Was macht die Lebensmitteldiscounter Lidl und Aldi im Ausland erfolgreich? Worin unterscheiden sich ihre Strategien? Prof. Dr. Manfred Turban, Professor für internationales Handelsmarketing an der Fachhochschule Düsseldorf, und Julia Wolf, Absolventin des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule, haben die Strategien untersucht und miteinander verglichen. Die Studie ist nicht nur für Lebensmittelhändler mit Auslandsambitionen von Interesse. Sie …
Im August um 9,3 Prozent erhöhte Importpreise 18. Oktober 201726. September 2008 von Michael J.M. Lang Eingeführte Waren kosteten im August im Durchschnitt um 9,3% mehr als ein Jahr davor. Damit entspricht die Teuerung bei den Einfuhren jener im Juli (ebenfalls +9,3% gegenüber Juli 2007). Gegenüber Juli 2008 sank im August der Einfuhrpreisindex um 0,8%. Deutlich geringer als bei den Einfuhren stiegen die Preise der Ausfuhren: Der Index der Ausfuhrpreise lag …
Im ersten Halbjahr Export-Plus von 6,9 Prozent 18. Oktober 201715. September 2008 von Michael J.M. Lang Deutschland konnte im ersten Halbjahr 2008 gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres im Export einen kräftigen Schub um 6,9% auf 511,2 Milliarden Euro verbuchen. Preisbereinigt erhöhten sich die gesamten Ausfuhren damit um 6,8%. Besonders stark stiegen die Ausfuhren in die BRIC-Staaten. Die Exporte nach Brasilien stiegen um 28,8% auf einen Wert von 4,1 Milliarden Euro, …
Hoher Auftragsbestand sichert stabile Exportzuwächse 18. Oktober 201710. September 2008 von Michael J.M. Lang Der hohe Auftragsbestand habe Deutschland auch im Juli stabile Exportzuwächse beschert, verlautbarte gestern der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA). Zwar zeigten wichtige Handelspartner in der Eurozone konjunkturelle Schwächen, die aber durch das dynamische Geschäft mit Drittländern aufgefangen würden, so der Verband. „Importseitig schlugen insbesondere die hohen Energiekosten voll durch“, bedauerte Verbandspräsident Anton F. …
Deutsche Produkte in Asien weiter erfolgreich 18. Oktober 20178. September 2008 von Michael J.M. Lang Die deutschen Lieferungen nach Asien bleiben trotz der etwas abgeschwächten Erwartungen für das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr relativ hoch. Während der gesamte deutsche Export im ersten Halbjahr 2008 ein Plus von 6,9% verzeichnete, stiegen die Lieferungen nach Asien und in den Pazifikraum (ohne den Nahen Osten) um 11,2%.Damit erhöhten sich die Exporte gegenüber den ersten …
Mittelstand bleibt Rückgrat des Arbeitsmarkts 15. Oktober 202428. August 2008 von Michael J.M. Lang Die allmähliche Abkühlung der Konjunktur wirkt sich auch auf den Mittelstand aus. Vor allem exportorientierte Mittelständler spüren die nachlassende Dynamik der wichtigsten Exportmärkte. Deren Abkühlung könne auch die gute Positionierung des Mittelstandes auf den immer noch stark wachsenden Märkten in Mittel- und Osteuropa sowie in Teilen Asiens nicht ganz wettmachen, charakterisierte heute in Berlin Martin …
Importpreise stiegen im Juli um 9,3 Prozent 18. Oktober 201727. August 2008 von Michael J.M. Lang Die Einfuhrpreise lagen im Juli 2008 um durchschnittlich 9,3% über denen des Juli letzten Jahres. Das ist die höchste Jahresteuerungsrate seit November 2000. Im Juni und Mai 2008 betrug der Preisanstieg +8,9 bzw. +7,9%. Ohne Erdöl und Mineralölerzeugnisse lag die Teuerung gegenüber Juli 2007 nur bei 3,5%. Gegenüber dem Vormonat Juni erhöhte sich der Einfuhrpreisindex …