Deutsche Firmen in China erfolgreicher als Sportler 12. Oktober 202025. August 2008 von Michael J.M. Lang Deutsche Unternehmen agieren in China scheinbar erfolgreicher als die deutschen Sportler bei der eben beendeten Olympiade. Mit 644 in China aktiven Firmen liegt die deutsche Wirtschaft im Ländervergleich auf Platz 3 hinter Japan und USA. Das ermittelte die Wirtschaftsauskunftei D&B in einer aktuellen Studie.
High-Tech-Gründer heiß auf internationale Märkte 12. Februar 201814. August 2008 von Michael J.M. Lang Junge deutsche High-Tech-Gründer sind scheinbar ganz heiß auf den internationalen Markt. Zumindest wagen viele von ihnen schnell den Schritt über die Grenze. Bereits in den ersten Jahren nach ihrer Gründung erzielen 31% der Start-ups Umsätze im fremdsprachigen Ausland. Selbst entwickelnde und forschende Start-ups sind dabei besonders erfolgreich und können ihren technologischen Vorsprung auch international ausspielen. …
Unerwartet hohes Plus von 7,9 Prozent bei Export 18. Oktober 20177. August 2008 von Michael J.M. Lang Neuigkeiten, wie man sie derzeit besonders gerne hört: Einen unerwartet kräftigen Sprung nach oben legten die deutschen Ausfuhren im Juni hin. Vorläufige Berechnungen des Statistischen Bundesamts ergaben, dass im Juni 2008 aus Deutschland Waren im Wert von 88,3 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 68,6 Milliarden Euro eingeführt wurden. Verglichen mit Juni 2007 …
Olympiade nützt Chinas Wirtschaft nur bedingt 5. März 20135. August 2008 von Michael J.M. Lang China werde nur wenig dauerhaften Nutzen aus dem globalen Event Olympiade ziehen können, prognostiziert das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Das Institut befragte zu diesem Thema rund 300 Analysten und institutionelle Anleger. Ihrer Meinung nach dürften auch Chinas Aktienmärkte kaum Impulse aus dem Sportereignis empfangen.
Vorbeugung gegen Krankheit auf Reisen tut Not 12. Oktober 20205. August 2008 von Michael J.M. Lang Obwohl Manager häufig reisen, unterschätzen viele die Gesundheitsgefahren auf ihren Reisen. Oft mit unangenehmen wirtschaftlichen Folgen für das Unternehmen. Die Studie „Betriebliche Gesundheitsvorsorge“ des IMWF Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung in Hamburg und des Handelsblatts ergab, dass zwar Malaria (53%) und Hepatitiserkrankungen (42%) von den Geschäftsreisenden am meisten gefürchtet werden, tatsächlich aber in tropische und …
Deutschland wird noch einmal Exportweltmeister 15. Oktober 202430. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Auch wenn das Wachstum der deutschen Ein- und Ausfuhren 2008 und 2009 etwas nachlassen dürfte, werden sie einige Rekorde brechen, prognostiziert der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Der deutsche Export werde die Schallgrenze von einer Billion Euro erreichen, die Ausfuhren nach Frankreich könnten 2009 die 100-Milliarden-Euro-Marke knacken, und der Überschuss in der Handelsbilanz dürfte erstmals …
Importpreise um 8,9 Prozent geklettert 10. Oktober 201725. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Die Preise für importierte Waren lagen im Juni 2008 durchschnittlich 8,9% höher als im Juni 2007. Das ist nach Angaben des Statistischen Bundesamts die höchste Jahresteuerungsrate seit November 2000. Erneut zeigt sich zudem eine Beschleunigung der Teuerung, denn im Mai und im April 2008 lagen die Jahresteuerungsraten noch bei 7,9 bzw. 5,7%. Auch im Juni …