Deutschland bleibt auch 2008 Exportweltmeister 9. Mai 201721. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Deutschland kann seinen Rang als größte Exportnation wohl auch 2008 verteidigen. China hingegen fällt auf Rang 3 zurück. Diese beiden überraschenden Entwicklungen teilte gestern die Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai) mit. Trotz der schwächeren Exportentwicklung im März weise die deutsche Ausfuhr weiterhin hohe Zuwachsraten auf, die im ersten Quartal bei 21% lagen. Der Abstand zu China …
Outsourcer bevorzugen Firmen mit hohen Standards 12. Oktober 202015. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Unternehmen in Schwellenländern finden in Industrieländern schneller gewerbliche Abnehmer für ihre Produkte, wenn sie hohe Sicherheits-, Umwelt- und Sozialstandards bieten können. Standards kosten zwar Geld, die über höhere Preise wieder aufgefangen werden müssen. Dennoch verbessern derartige Standards die Wettbewerbsposition. Das zeigt die Deloitte-Studie „Innovations in Emerging Markets“, die Antworten von über 650 Unternehmern aus Schwellen- …
Importe aus China stark gestiegen 9. Mai 201714. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Die Einfuhren aus der Volksrepublik China nach Deutschland haben sich zwischen den Jahren 2000 und 2007 nahezu verdreifacht, meldet das Statistische Bundesamt. 2007 lag der Warenwert der Importe nach Angaben der Statistiker bei 54,6 Milliarden Euro. Das reicht für den dritten Platz unter den wichtigsten Ländern für Importe nach Deutschland. Im Jahr 2000 lag China …
17 Milliarden Euro EU-Handelsdefizit mit Südamerika 9. Mai 201713. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Zwischen 2000 und 2007 stiegen die Warenausfuhren aus der EU27 in die 33 lateinamerikanischen und karibischen (LAK) Länder langsamer an als die Einfuhren. Während die Ausfuhren von 59 Milliarden Euro auf lediglich 75 Milliarden stiegen, steigerten sich die Einfuhren von 54 Milliarden auf 92 Milliarden. Unter dem Strich entstand so im Jahr 2007 ein Defizit …
Teurer Stahl trieb im April die Verkaufspreise in die Höhe 12. Oktober 20206. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Die Geschäfte der deutschen Industrie gingen laut NTC/BME Einkaufsmanager-Index (Ausgabe 5/08) im April deutlich zurück. Der Indexwert lag bei 53,6 Punkten – 1,5 Punkte niedriger als im März. Ursache ist ein deutlicher Anstieg der Einkaufspreise durch hohe Stahlpreise und eine starke Nachfrage nach Energie und Mineralöl. Um die Gewinnmargen aufrecht zu erhalten, erhöhten die Unternehmen …
Neuer Rekordüberschuss im deutschen Außenhandel 24. April 201716. April 2008 von Michael J.M. Lang Die deutschen Ausfuhren haben im vergangenen Jahr die Einfuhren wertmäßig um 25,4% übertroffen und ein Plus von 196,5 Milliarden Euro ins Land gespült. Deutschlands Außenhandelsüberschuss erreichte damit im Jahr 2007 eine neue Rekordmarke. Bei den genannten Werten handelt es sich allerdings noch um vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamts.
9,0 Prozent Plus bei Ausfuhren 19. April 201710. April 2008 von Michael J.M. Lang Im Februar glänzten die deutschen Ausfuhren mit einer Steigerung um pralle 9% gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Einfuhren erhöhten sich parallel dazu um 7%. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im Februar 2008 von Deutschland Waren im Wert von 84,6 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 67,7 Milliarden Euro eingeführt. Bei diesen Zahlen handelt …