Auch deutsche Unternehmen zieht es ins Ausland 12. Oktober 20208. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Rund 14% der deutschen Unternehmen mit 100 und mehr Mitarbeitern verlagerten nach Angaben des Statistischen Bundesamts zwischen 2001 und 2006 einen Teil ihrer Aktivitäten ins Ausland. 4% planten zumindest eine Verlagerung bis Ende 2009. Rund 60% dieser Unternehmen wählten als Standort die zwölf neuen EU-Mitgliedsstaaten.
Der Fruchthandel trifft sich in Berlin 4. Juli 20167. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Der Handel mit Früchten ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Handels. Den Akteuren der Branche steht nun in Berlin ein wichtiger Termin bevor, die Fachmesse „Fruit Logistica“. Auf ihr treffen sich vom 7. bis 9. Februar Händler und Aussteller aus aller Welt. Eine besondere Rolle wird in diesem Jahr Marokko mit seinem bislang größtem Messeauftritt …
Indiens Softwareschmieden unter Druck 12. Oktober 20207. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Der Mythos Indiens als Heimat guter Software für den globalen Markt beginnt zu bröckeln: Im Qualitätsurteil deutscher IT-Entscheider schneiden Indiens Softwarehäuser in elf von zwölf Anforderungskriterien schlechter ab als ihre Konkurrenten aus China. Defizite bestehen vor allem beim Investitionsrisiko, aber auch bei der Verfügbarkeit, Wartbarkeit und Zuverlässigkeit. In diesen Bereichen werden indische IT-Dienstleister bestenfalls halb …
Außenhandel mit Türkei wächst langsamer 5. März 20136. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte, sind nach vorläufigen Ergebnissen die deutschen Ausfuhren in die Türkei von Januar bis November 2007 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 5,0% auf 13,9 Milliarden Euro gestiegen. Die Einfuhren aus der Türkei erhöhten sich im gleichen Zeitraum um 5,7% auf 9,0 Milliarden Euro.
US-Notenbank senkt erneut Leitzins auf 3,00 Prozent 5. März 201331. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Die US-Notenbank Federal Reserve senkte erwartungsgemäß auf ihrer heutigen turnusmäßigen Sitzung den Leitzins für die USA um weitere 50 Basispunkte auf 3,00%. Damit liegt der aktuelle Zinssatz so niedrig wie seit Mitte 2005 nicht mehr. Der aktuellen Zinssenkung ging letzte Woche im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung bereits eine dramatische Senkung um 75 Basispunkte voraus (wir …
Durchsetzung von Forderungen künftig nach EU-Recht 27. März 201530. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Neben der Reform des Erbrechts beschloss das Bundeskabinett heute ein weiteres Gesetz. Der „Gesetzentwurf zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Forderungsdurchsetzung und Zustellung“ setzt eine EG-Verordnung zur Einführung eines Europäischen Mahnverfahrens und eine weitere zur Einführung eines Europäischen Verfahrens für geringfügige Forderungen in nationales Recht um. Beide Verordnungen haben daher direkten Einfluss darauf, wie EU-Ausländer Forderungen gegenüber …
Deutschlands Potenziale für zukünftige Exporterfolge 15. Dezember 202028. Januar 2008 von Michael J.M. Lang China wird Exportweltmeister – dass es so kommen wird, glauben viele. Nur wann, das weiß niemand. Trotz der bisherigen Erfolge besteht die Gefahr, dass Deutschland den Titel „Exportweltmeister“ schon 2008 an China verlieren wird. Um das zu verhindern, müssen neue Wege für die deutsche Exportwirtschaft genutzt werden. Die Basis für den Exporterfolg der deutschen Volkswirtschaft …