Bundesregierung vereinfacht Ausfuhrverfahren

Eine Reihe von Verordnungen führen zu umfangreichen Änderungen des Ausfuhrverfahrens. In der 81. Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung wird das bisherige Vorausanmeldeverfahren für „vertrauenswürdige“ Exporteure durch ein einstufiges Ausfuhrverfahren ersetzt. Diese Exporteure, die ständig zahlreiche Sendungen ausführen, können nun ihre Waren direkt bei der Ausgangszollstelle in vereinfachter Form elektronisch anmelden.

Wal-Mart Gewinner im globalen Einzelhandelsranking

Das Jahr 2006 brachte weltweit überraschende Wachstumsimpulse. Davon konnte auch der deutsche Einzelhandel profitieren: In die Umsatz-Top-10 der globalen Einzelhandelsunternehmen schafften es wieder Metro (Platz 5) und die Schwarz-Gruppe (Platz 10). Aldi belegt Platz 11, Rewe Platz 14 und Edeka Platz 17. Laut der Studie „Global Powers of Retailing“ des Beratungsunternehmens Deloitte wuchsen zudem die …

Neue Fördermittel für internationale Kooperationen

Ab sofort können sich mittelständische Unternehmen und Forschungsinstitute im Rahmen eines „EraSME Joint Calls“ wieder um Fördermittel für internationale Technologiekooperationen bewerben. Zugelassen sind Projektvorschläge aus allen Technologiefeldern. Für die Förderung der Vorhaben stehen bis zu 10 Millionen Euro aus den beteiligten nationalen Programmen zur Verfügung. Deutschland beteiligt sich mit dem Programm „InnoNet“ des Bundesministeriums für …

Neuregelung des Internationalen Gesellschaftsrechts

Das Bundesjustizministerium (BMJ) hat gestern einen Gesetzentwurf zum Internationalen Gesellschaftsrecht auf den Weg gebracht, der vor allem Erleichterungen für deutsche Limiteds bringen könnte, darüber hinaus aber alle Gesellschaften, Vereine und juristische Personen (z.B. auch GmbHs) betrifft, die Auslandsgeschäfte tätigen oder im Ausland gegründet wurden und in Deutschland ihren Sitz haben. Der Entwurf soll Unsicherheiten beseitigen, …