Importpreise legten gegenüber Vorjahr um 3,5 Prozent zu

Der Index der Einfuhrpreise lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts im November 2007 um 3,5% über dem Vorjahr. In den beiden Vormonaten Oktober und September stiegen die Preise lediglich um 2,3% und 1,3%. Der starke Preisanstieg beruht allerdings teilweise auf einem rein rechnerischen Effekt. Gegenüber dem Vormonat Oktober 2007 legte der Einfuhrpreisindex im November um …

Weltkonjunktur verliert laut ifo-Institut an Fahrt

Die Weltwirtschaft legte 2007 mit 5,2 % erneut kräftig zu. Die Konjunkturrisiken sind allerdings durch die Probleme an den internationalen Finanzmärkten ebenfalls merklich gestiegen und tragen zur Verschlechterung des Weltwirtschaftsklimas im vierten Quartal 2007 bei. Sowohl die Einschätzungen der derzeitigen wirtschaftlichen Lage als auch die Erwartungen für die nächsten sechs Monate wurden vom ifo-Institut deshalb …

KMU auch in China ein tragender Wirtschaftsfaktor

Nicht nur in Deutschland, auch in China spielen mittelständische Unternehmen eine bedeutende Rolle bei der Förderung der Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung sowie bei der Innovation. Das verkündete kein westlicher Ökonom oder Politiker, sondern Ou Xinqian, die stellvertretende Direktorin der staatlichen chinesischen Kommission für Entwicklung und Reform im Rahmen des 17. Parteitages der Kommunistischen Partei Chinas.