Roland Berger sieht Umweltschutztechnik boomen

Bereits heute liegt das globale Marktvolumen für Umweltschutztechnik bei über einer Billion Euro – im Jahr 2020 könnten es sogar 2,2 Billionen Euro sein. Das prognostiziert eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants, die für das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt (UBA) erarbeitet wurde. Die Berater untersuchten sechs Leitmärkte: Energieerzeugung und -speicherung, Energieeffizienz, Mobilität, Kreislaufwirtschaft, …

Neues Risikomanagement für islamische Finanzprodukte

Die Banque du Liban und die Global Association of Risk Professionals entwickeln gemeinsam neue Verfahren für das Management von Finanzrisiken islamischer Finanzprodukte. Das weltweit explosive Wachstum solcher Finanzprodukte erfordert dringend neue Managementmethoden für die damit verbundenen Risiken. Aufgrund des Einflusses der Scharia auf islamische Geschäftspraktiken versagen in der Regel konventionelle westliche Ansätze bei der Bewertung …

Verarbeitende Industrie vorsichtiger bei neuen Märkten

Große Unternehmen der Verarbeitenden Industrie werden bei der Expansion in neue Märkte vorsichtiger. In den nächsten fünf Jahren setzt die Mehrheit bei ihrer Wachstumsstrategie verstärkt darauf, in bereits existierenden Märkten neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen auszubauen. Diese Entwicklung sollten mittelständische Unternehmen genau beobachten, denn sie bietet einerseits Chancen auf Lücken. Andererseits sind die …

Geschäftsklima-Index für China verhalten optimistisch

Die Industrie- und Handelskammer der EU in China hat zusammen mit Roland Berger Strategy Consultants ihren jährlichen Geschäftsklimaindex veröffentlicht. Er basiert auch einer Befragung von über 200 in China tätigen europäischen Unternehmen. Über 80% dieser Unternehmen engagieren sich in erster Linie in China, um einen Markt- und Kundenzugang zu erlangen. 69% der europäischen Unternehmen planen …