Roland Berger sieht Umweltschutztechnik boomen 21. März 201710. Dezember 2007 von Michael J.M. Lang Bereits heute liegt das globale Marktvolumen für Umweltschutztechnik bei über einer Billion Euro – im Jahr 2020 könnten es sogar 2,2 Billionen Euro sein. Das prognostiziert eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants, die für das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt (UBA) erarbeitet wurde. Die Berater untersuchten sechs Leitmärkte: Energieerzeugung und -speicherung, Energieeffizienz, Mobilität, Kreislaufwirtschaft, …
Neues Risikomanagement für islamische Finanzprodukte 12. Oktober 20207. Dezember 2007 von Michael J.M. Lang Die Banque du Liban und die Global Association of Risk Professionals entwickeln gemeinsam neue Verfahren für das Management von Finanzrisiken islamischer Finanzprodukte. Das weltweit explosive Wachstum solcher Finanzprodukte erfordert dringend neue Managementmethoden für die damit verbundenen Risiken. Aufgrund des Einflusses der Scharia auf islamische Geschäftspraktiken versagen in der Regel konventionelle westliche Ansätze bei der Bewertung …
Deutschland bleibt auch 2007 Exportweltmeister 14. Juni 20235. Dezember 2007 von Michael J.M. Lang Am Rande der Präsentation des „World Trade Reports 2007“ hat die Welthandelsorganisation (WTO) gestern in Genf die vorläufigen Zahlen zum diesjährigen Welthandel vorgestellt. Deutschland bleibt danach auch 2007 Exportweltmeister im Güterbereich und vor China. Die Zahlen beruhen auf Daten für den Zeitraum Januar bis September 2007. Die WTO rechnet nicht damit, dass sich an dieser …
Franchising weiter auf Wachstumskurs 21. März 20174. Dezember 2007 von Michael J.M. Lang Die Deutsche Bank Research sagt der Franchise-Wirtschaft aufgrund der neuen Studie „Franchising in Deutschland wird erwachsen“ in den kommenden Jahren wieder ein überdurchschnittliches Wachstum voraus. Bereits in den vergangenen 10 Jahren konnte die Branche ihren Umsatz nahezu verdreifachen. Sie erreichte Ende 2006 38 Milliarden Euro. Laut Studie wird für das Jahr 2015 selbst bei konservativer …
Verarbeitende Industrie vorsichtiger bei neuen Märkten 12. Oktober 20203. Dezember 2007 von Michael J.M. Lang Große Unternehmen der Verarbeitenden Industrie werden bei der Expansion in neue Märkte vorsichtiger. In den nächsten fünf Jahren setzt die Mehrheit bei ihrer Wachstumsstrategie verstärkt darauf, in bereits existierenden Märkten neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen auszubauen. Diese Entwicklung sollten mittelständische Unternehmen genau beobachten, denn sie bietet einerseits Chancen auf Lücken. Andererseits sind die …
Geschäftsklima-Index für China verhalten optimistisch 21. November 201726. November 2007 von Michael J.M. Lang Die Industrie- und Handelskammer der EU in China hat zusammen mit Roland Berger Strategy Consultants ihren jährlichen Geschäftsklimaindex veröffentlicht. Er basiert auch einer Befragung von über 200 in China tätigen europäischen Unternehmen. Über 80% dieser Unternehmen engagieren sich in erster Linie in China, um einen Markt- und Kundenzugang zu erlangen. 69% der europäischen Unternehmen planen …
Importpreise um 2,3 Prozent gestiegen 7. März 201726. November 2007 von Michael J.M. Lang Der Index der Einfuhrpreise lag laut Statistischem Bundesamt im Oktober 2007 um 2,3% über dem Vorjahresstand. Der Anstieg beruht allerdings teilweise auf dem so genannten Basiseffekt. Gegenüber dem Vormonat September erhöhte sich der Einfuhrpreisindex im Oktober um 0,7%. Der Index der Ausfuhrpreise lag im Oktober um 1,3% höher als im Jahr zuvor. Gegenüber September erhöhte …