Wirtschaftsrambo oder Riesenmarkt? 7. März 201722. November 2007 von Michael J.M. Lang <Was erwartet mittelständische Unternehmer in China? Das Bild Chinas im Westen war immer von Vorurteilen geprägt. Zu Kaisers Zeiten kursierte die Warnung vor der gelben Flut, in der Zeit des Eisernen Vorhangs prägten blaue Ameisen und kulturrevolutionäre Schlägerbanden das Bild. Heute fürchten sich viele vor der wachsenden Wirtschaftskraft Chinas. Aber anders als in militärischen Schlachten …
Außenwirtschaftspreis erstmals für Handwerksbetrieb 7. März 201720. November 2007 von Michael J.M. Lang Mit dem Waldkircher Orgelbau Jäger & Brommer wurde erstmals ein Handwerksunternehmen mit dem deutschen Außenwirtschaftspreis geehrt. Der Preis richtet sich an Unternehmen aus dem Mittelstand, die sich durch ein besonders erfolgreiches grenzüberschreitendes Engagement auszeichnen. In diesem Jahr wurde der Preis auch für das Handwerk und die Ingenieurdienstleistungen geöffnet. Damit konnten sich erstmals mittelständische Unternehmen aller …
Fünf Schwachstellen chinesischer Firmen im Ausland 12. Oktober 202014. November 2007 von Michael J.M. Lang Das Beratungsunternehmen Roland Berger Strategy Consultants hat fünf entscheidende Faktoren herausgearbeitet, von denen der Erfolg chinesischer Unternehmen im Ausland abhängt. Was nützt das dem deutschen Mittelstand? Nun – man kann die Sache auch anders herum lesen: Wer diese fünf Faktoren kennt, kennt auch die derzeitigen Schwachstellen chinesischer Konkurrenten deutscher KMU außerhalb Chinas.
Export schafft 200.000 neue Arbeitsplätze 15. Oktober 202412. November 2007 von Michael J.M. Lang Der Standort Deutschland profitiert vom zunehmenden Auslandsengagement der deutschen Unternehmen. Das geht aus der Umfrage „Going International 2007“ des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor. Wie die Erhebung zeigt, hat allein die Exportwirtschaft seit Juli 2006 in Deutschland zusätzlich rund 200.000 Arbeitsplätze geschaffen. Selbst der wachsende Einsatz von Kapital im Ausland bringt jetzt ein deutliches …
Deutschland bei Wettbewerbsfähigkeit auf Platz 5 17. Januar 20249. November 2007 von Michael J.M. Lang Nach dem kürzlich veröffentlichten „Global Competitiveness Report“ des Genfer Weltwirtschaftsforums (World Economic Forum) hat sich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft weiter verbessert. Deutschland ist von Platz 7 im vergangenen Jahr auf Platz 5 vorgerückt und rangiert damit vier Plätze vor Großbritannien und dreizehn Plätze vor Frankreich.
Ausfuhren legten im September um 3,3 Prozent zu 7. März 20178. November 2007 von Michael J.M. Lang Das Statistische Bundesamt gab heute für den Außenhandel im September 2007 vorläufiger Ergebnisse bekannt: Deutschland führte demnach Waren im Wert von 81,8 Milliarden Euro aus und Waren im Wert von 63,7 Milliarden Euro ein. Die deutschen Ausfuhren lagen damit im September 2007 um 3,3% höher, die Einfuhren um 0,4% niedriger als im September 2006.
Exporte von ITK-Diensten steigen 7. März 20178. November 2007 von Michael J.M. Lang Die deutsche Industrie hat einen neuen Rekord beim Export von Software und ITK-Diensten erzielt. Im ersten Halbjahr 2007 sind die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3% auf 5,9 Milliarden Euro gestiegen, teilte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) heute mit. Seit dem Jahr 2000 haben sich die Exporte auf mehr als 12 …