Informationen für international tätige Hightech-Firmen 28. November 202217. Juli 2007 von Michael J.M. Lang Viele ausländische ITK-Märkte sind für deutsche Unternehmen sehr attraktiv. In Russland und China etwa ist die Branche zuletzt jährlich um rund 20% gewachsen. Um im Ausland Fuß zu fassen, reicht ein gutes Produkt aber nicht aus. Die Firmen müssen sich mit den Bedingungen vor Ort auskennen. Deshalb stellt der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien …
Datenbank zum UN-Kaufrecht in sieben Sprachen 29. Juni 202016. Juli 2007 von Michael J.M. Lang Das UN-Kaufrecht gilt seit dem 1. Dezember 2007 in 70 Vertragsstaaten der Welt. Im Jahr 2003 hatten diese Vertragsstaaten einen Anteil von 73% an den weltweiten Exporten und von knapp 75% an den weltweiten Importen von Waren. Damit ist das UN-Kaufrecht eines der wichtigsten Rechtsregelwerke der Welt für die Wirtschaft. Seit dem 1. Juli 2007 …
EU-Erweiterung für deutsche KMU besonders nützlich 8. Februar 201713. Juli 2007 von Michael J.M. Lang Jeder zweite mittelständische Betrieb in Deutschland hat mit der EU-Erweiterung vom Mai 2004 einen leichteren Zugang zu größeren Absatzmärkten und billigeren Produktions- und Importmöglichkeiten erhalten. EU-weit gilt das nur für 38% der Unternehmen. Das ergab eine Umfrage unter 3000 mittelständischen Firmen in zwölf europäischen Staaten im Auftrag der Wirtschaftsprüfer-Organisation Grant Thornton International.
Deutsche Ausfuhren legen um 9,3 Prozent zu 8. Februar 20179. Juli 2007 von Michael J.M. Lang Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts lagen im Mai 2007 die Warenausfuhren wertmäßig bei 79,1 Milliarden Euro und die Einfuhren bei 61,6 Milliarden Euro. Das bedeutet gegenüber Mai 2006 für die Ausfuhren ein Plus von 9,3% und für die Einfuhren ein Plus von 3,4%. Gegenüber dem Vormonat April 2007 nahmen die Ausfuhren bereinigt allerdings um …
Trendsetter und Trendmuffel 5. November 20193. Juli 2007 von Michael J.M. Lang Die aktuelle internationale Studie „Fashion“ des Marktforschungsinstituts GfK Custom Research analysiert das Modebewusstsein von Europäern und US-Bürgern. Die Studie liefert interessante Fakten für Unternehmen und Händler in der Modebranche. Vor allem die Menschen in Paris kleiden sich laut Studie nach dem letzten Schrei. Ein Drittel der Europäer und Amerikaner achtet bei Kleidung auf aktuelle Modetrends, …
Einige Hermesdeckungen um 20 Prozent günstiger 5. März 20133. Juli 2007 von Michael J.M. Lang Fast unbemerkt von der Wirtschaft hat die Bundesregierung am 1. Juli 2007 eine deutliche Prämiensenkung bei einem Teil der staatlichen Exportkreditgarantien (Hermesdeckungen) vorgenommen. Der für die Vergabe von Exportkreditgarantien zuständige Ausschuss beschloss eine Reduzierung der Prämien für die Sammeldeckungen „Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen“ (APG) und „Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen-light“ (APG-light) um 20%.
Wachstum bei IT-Hardware und Unterhaltungselektronik 7. Februar 201728. Juni 2007 von Michael J.M. Lang Im ersten Quartal 2007 hat Deutschland nach Aussage des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) seinen Importüberschuss bei ITK-Produkten um 34% auf 2,5 Milliarden Euro verringert. Im Vorjahresquartal lag der Überschuss noch bei 3,8 Milliarden Euro. Grund für die Entwicklung seien vor allem geringere ITK-Importe, die im ersten Quartal um 9,6% auf 13,9 Milliarden …