Importpreise leicht erhöht 7. Februar 201726. Juni 2007 von Michael J.M. Lang Der Index der Einfuhrpreise lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts im Mai 2007 um 0,6% über dem Vorjahresstand. Damit fiel die Erhöhung nur wenig höher aus, als im April (+0,5 gegenüber Vorjahr). Gegenüber dem Vormonat April 2007 erhöhte sich der Einfuhrpreisindex um 0,3%.
Neuer Rekordüberschuss im deutschen Außenhandel 7. Februar 201720. Juni 2007 von Michael J.M. Lang Deutschlands Außenhandelssaldo (Ausfuhren minus Einfuhren) hat im Jahr 2006 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamts mit einem Plus von 164,6 Milliarden Euro eine neue Rekordmarke erreicht. Die deutschen Ausfuhren haben damit im vergangenen Jahr die Einfuhren wertmäßig um 22,5% übertroffen.
Exportboomer neue EU-Staaten 1. Februar 201715. Juni 2007 von Michael J.M. Lang Die zwölf neuen EU-Staaten entwickeln sich zu Lokomotiven des deutschen Exports. Laut Statistischem Bundesamt sind die deutschen Ausfuhren in diese Mitgliedsländer (Polen, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Slowenien, Malta, Zypern, Estland, Lettland, Litauen, Bulgarien und Rumänien) im ersten Quartal 2007 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 22,7% auf 25,7 Milliarden Euro gestiegen.
Handel mit Ausland immunisiert gegen Konjunkturflaute 1. Februar 201714. Juni 2007 von Michael J.M. Lang Durch Handel mit dem Ausland werden nicht nur Arbeitsplätze im Inland geschaffen, sondern das jeweilige Unternehmen wird auch unabhängiger von der deutschen Wirtschaftsentwicklung und somit insgesamt gesünder und resistenter gegen Konjunkturschwankungen. Die Fähigkeit, Produkte zu exportieren, ist deshalb ein Zeichen für eine lebendige, wettbewerbsfähige Firma. Aber das Engagement im Ausland ist nicht ganz einfach.
Ausfuhren legen im Vergleich zum Vorjahr kräftig zu 1. Februar 20178. Juni 2007 von Michael J.M. Lang Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im April 2007 von Deutschland Waren im Wert von 78,8 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 63,8 Milliarden Euro eingeführt. Die deutschen Ausfuhren waren damit um 13,1% und die Einfuhren um 8,9% höher als ein Jahr davor. Im Vergleich zum Vormonat März 2007 nahmen die Ausfuhren kalender- …
Deutsche Industrie immer internationaler 15. Oktober 20246. Juni 2007 von Michael J.M. Lang Die deutsche Industrie setzt auch 2007 auf Internationalisierung. Das geht aus der aktuellen Umfrage „Investitionen im Ausland“ des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor. Die Zahlen zeigen auch, dass die Auslandsinvestitionen nicht zu Lasten der Binneninvestitionen gehen. Auslandsaktive Firmen investieren ebenso viel in ihren inländischen Teil, wie Industriebetriebe ohne Auslandsaktivitäten. Zudem sind ihre Beschäftigungspläne im …
Schwacher Konsum drückt auf Großhandelskonjunktur 12. Oktober 20204. Juni 2007 von Michael J.M. Lang Nach Meinung des Präsidenten des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), Anton F. Börner, ist ein anhaltender Aufschwung durchaus noch nicht sicher. Man sehe noch die deutlichen Spuren einer angezogenen Handbremse. Die Politik sei immer noch in der Pflicht, die Zuversicht der Konsumenten und damit die Kauflaune zu stärken.