Ingenieure gegen Bachelor für Handwerksmeister 29. November 20171. Juni 2007 von Michael J.M. Lang Der Dachverein „Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik an Universitäten“ (4ING) wendet sich gegen die Pläne der Wirtschaftsministerkonferenz, Handwerksmeistern den Titel „Bachelor professional“ zu verleihen. Vordergründiges Argument: Der Titel „Handwerksmeister“ sei in Deutschland angesehen und bedürfe keiner akademischen Verbrämung. Im Ausland würde nach Meinung des Vereins ein solcher Titel nur Unverständnis, Irritation und Verwunderung hervorrufen..
Korruptionsstrafrecht wird erweitert 27. März 201530. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Die jüngsten Korruptionsfälle haben die Regierung zum überraschend schnellen Handeln veranlasst. Wie der Bundestag meldet, hat das Bundeskabinett heute beschlossen, das Strafrecht zu Korruptionsdelikten zu ändern. Ziel des Gesetzentwurfs sei es, die Bekämpfung der Korruption insbesondere im internationalen Bereich sowie im geschäftlichen Verkehr weiter zu verbessern, erklärte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries am Mittwoch vor der Presse.
Atlas für Außenhandelsdaten neu im Internet 12. Oktober 202024. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Einen ebenso pfiffigen wie nützlichen und bedienerfreundlichen interaktiven Atlas mit den Daten zum deutschen Außenhandel bietet seit kurzem das Statistische Bundesamt allen Interessenten. Der interaktive Atlas kann derzeit mit dem Internetexplorer oder mit dem Firefox-Internetbrowser aufgerufen und bedient werden. Er präsentiert amtliche Statistikdaten in Form dynamischer Karten. Die Auswahl nach Ländern, Branchen und Warengruppen erfolgt …
Weltwirtschaftsklima weiter stabil 27. Februar 201722. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Beruhigende Nachrichten vom ifo-Institut im München: Das Weltwirtschaftsklima bleibt laut Ifo World Economic Survey (WES) weiterhin stabil auf hohem Niveau und liegt deutlich über dem langfristigen Durchschnitt. Die positive Einschätzung der derzeitigen wirtschaftlichen Lage habe sich nur minimal abgeschwächt, so Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo-Instituts.
Europäischer Markenschutz künftig billiger 25. Januar 201721. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) im spanischen Alicante können Marken und Geschmacksmuster für Waren oder Dienstleistungen angemeldet werden, die ihren Inhabern Markenschutz innerhalb der gesamten EU garantieren. Allerdings waren die Gebühren dafür bisher relativ hoch. In der heutigen Sitzung des EU-Wettbewerbsfähigkeitsrates in Brüssel haben deshalb die Fachminister der Mitgliedstaaten eine Senkung beschlossen.
Familienbetriebe bei Globalisierung Vorreiter 12. Oktober 202015. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Familienunternehmen haben eine andere Globalisierungsstrategie als andere Unternehmen. Im Auftrag von Deloitte und der DZ Bank befragte die European Business School (EBS) über 400 Unternehmen zum Thema, darunter 246 Familienbetriebe. Ergebnis: Tatsächlich sind Unterschiede zu erkennen. Sie lagern beispielsweise stärker als managementgeführte Unternehmen auch wissensintensive Teile der Wertschöpfungskette aus.
Ausfuhren zum Vorjahr um fast 10 Prozent gestiegen 30. November 20169. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Der Außenhandel wächst nach wie vor, beruhigt sich aber. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, wurden im März 2007 von Deutschland Waren im Wert von 83,9 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 65,5 Milliarden Euro eingeführt. Die deutschen Ausfuhren waren damit im März 2007 um 9,3% und die Einfuhren um 4,6% …