Erneuerbare-Energie-Technik soll drastisch steigen 12. Oktober 202016. März 2007 von Michael J.M. Lang Heute am letzten Tag der Jahreskonferenz für die Branche der Erneuerbaren Energien „ee07“ gaben Unternehmensvertreter und Analysten eine hoffnungsvolle Prognose ab: Deutschlands Auslandsumsätze mit Technik rund um Erneuerbare Energien soll 2007 um 40% auf 8,2 Milliarden Euro steigen.
Partnerland: Deutsche und russische IT-Branche rücken zusammen 17. Oktober 202216. März 2007 von Michael J.M. Lang Russlands IT-Branche wächst nicht nur rasant, sie will auch mit der deutschen IT-Branche besser zusammenarbeiten. Schon bisher konnten sich die Erfolge sehen lassen. Im vergangenen Jahr exportierte Deutschland IT- und Telekommunikationsgeräte sowie Unterhaltungselektronik im Wert von 2,3 Mrd. Euro nach Russland.
Deutsche Ausfuhren im Januar 13,4 Prozent höher 29. November 20169. März 2007 von Michael J.M. Lang Eine erfreuliche Entwicklung des Außenhandels meldet das Statistische Bundesamt: Im Januar 2007 wurden von Deutschland Waren im Wert von 77,5 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 61,4 Milliarden Euro eingeführt. Die deutschen Ausfuhren waren damit im Januar 2007 um 13,4% und die Einfuhren um 9,6% höher als im Januar 2006. Weniger positiv fällt …
Schlag gegen Produktpiraterie auf der ISH-Messe 5. März 20138. März 2007 von Michael J.M. Lang Auf der „ISH 2007“ (Messe für Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und Erneuerbare Energien) wurden 27 Produktpiraten erwischt. Während der vom VDMA Fachverband Armaturen initiierte Aktion kontrollierten ein Dutzend Zollbeamte 215 Stände und führten 27 Beschlagnahmen durch, darunter 48 Sanitärarmaturen, Brauseköpfe und Eckventile sowie 99 Strahlregler.
Tourismusbranche setzt auf das Internet 29. November 20167. März 2007 von Michael J.M. Lang Bereits 62% aller Hotels in der EU mit Computer-Ausstattung bieten Online-Buchungen an, bei den Reiseveranstaltern sind es 40% und in der Gastronomie gerade mal 16%. Tourismusunternehmen aller Art zusammen gerechnet liegt der Schnitt in der EU bei 36%. Diese Zahlen gab der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) in Berlin anlässlich der Tourismusmesse ITB …
Globalisierung Chance für mittelständisches Gastgewerbe 29. November 20167. März 2007 von Michael J.M. Lang Die Vorsitzende des Tourismusausschusses des Bundestages, Marlene Mortler (CSU), sieht in der Globalisierung eine Herausforderung und eine Chance für das mittelständische Gastgewerbe in Deutschland. „Je besser und schneller sich der Mittelstand auf kulturelle Besonderheiten einstellt, umso größer wird das Stück Kuchen ausfallen, das er hier erhalten kann“, sagte Mortler in einem Interview mit der Wochenzeitung …
Einfluss der Konsolidierung auf das Wachstum 5. März 20137. März 2007 von Michael J.M. Lang Das ifo Institut für Wirtschaftsforschung hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie die Konsequenzen der Konsolidierungsprozesse für das Wachstum und die Beschäftigung in Deutschland untersucht. Ein Schwerpunkt war die Einschätzung der Übernahmen deutscher Unternehmen durch ausländische Investoren. Der internationale Vergleich durch ifo zeigt, dass deutsche Unternehmen bei den Indikatoren für Wettbewerbsfähigkeit bessere Werte …