Anzeige
Intent Data …

Einkaufmanager-Index verzeichnet steigende Beschäftigung

Der „RBS/BME Einkaufsmanager-Index“ (EMI), ein monatlicher Frühindikator zur Vorhersage der konjunkturellen Entwicklung in Deutschland, signalisiert erneut steigende Beschäftigung und ein kräftiges Wirtschaftswachstum. Zum 18. Mal nacheinander liegt der Index über der neutralen Wachstumsschwelle von 50. Zwar sank im Berichtsmonat Februar der Index um 1,3 Punkte von 58,5 auf 57,2, dennoch lag er damit über dem …

ifo-Bericht zur Lage der europäischen Wirtschaft 2007

Laut aktuellem Bericht der EEAG (eine ifo-Forschungsgruppe) zur Lage der europäischen Wirtschaft wird sich das Wachstum der Weltwirtschaft mit einer Rate von etwas weniger als 5% in diesem und im nächsten Jahr leicht abschwächen. Auch in den Ländern der Europäischen Union werde das Wirtschaftswachstum etwas zurückgehen, so die ifo-Experten. Das gefährde die Erholung jedoch nicht. …

Mit Fremdsprachen mehr Chancen für KMUs

Tausende Geschäfte innerhalb der EU, aber auch weltweit, entgehen mittelständischen Unternehmen lediglich mangels Fremdsprachenkenntnissen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des National Centre for Languages (CILT) in Großbritannien, die im Auftrag der EU-Kommission durchgeführt wurde. Vor allem der Export und Import berge laut Experten noch viel Potenzial für KMUs, die in Fremdsprachenkompetenz investieren.

Deutschland zählt zu den innovativsten Ländern

Innerhalb Europas und auch international zählt Deutschland zu den innovativsten Ländern. Das bestätigt der gestern von der EU-Kommission veröffentlichte europäische Innovationsanzeiger (jährliche EU Innovations-Vergleichsstudie „European Innovation Scoreboard“). Danach liegt Deutschlands Innovationsleistung zwar auf dem sechsten Platz hinter Schweden, Schweiz, Finnland, Dänemark und Japan, aber noch vor den USA und allen anderen Industrienationen.

Anzeige
Heise Business Services