Markenführung: Verlader nehmen ihre Logistiker nur unscharf wahr 15. Juli 202420. März 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Die Ergebnisse der 9. Get-the-Point-Studie zum Thema Markenführung in der Logistik hätten eigentlich zur LogiMAT vorgestellt werden sollen. Nun ist das Stimmungsbarometer 2019/2020 ohne Messepräsentation erschienen. Eines der wichtigsten Resultate: Die Größe der Dienstleisters spielt für Verlader offenbar kaum mehr eine Rolle.
KfW Research: Der Mittelstand ringt um digitale Kompetenz 12. Oktober 202117. März 2020 von Kai Tubbesing Über ein Drittel der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland sieht sich gegenwärtig nicht in der Lage, seinen Bedarf an Digitalkompetenz zu decken. Intensive Weiterbildungsmaßnahmen für die Belegschaft sind oft zu kostspielig.
Fokus Volkswirtschaft: Kredite für Digitalisierung sind schwer zu kriegen 12. Oktober 20219. März 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Die KfW hat sich genauer angesehen, wie mittelständische Unternehmen Digitalisierungsprojekte finanzieren. Der Vergleich mit sonstigen Investitionsvorhaben bestätigt den Verdacht, dass das Kreditgespräch auf Schwierigkeiten stößt.
Forschung und Entwicklung: Hidden Champions wachsen im richtigen Klima 17. Juli 20246. März 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn und der Förderkreis Gründungs-Forschung e.V. (FGF) haben ihre Reihe „Mittelstand aktuell“ zum Jahresende 2019 in „Unternehmertum im Fokus“ umbenannt. Die Stoßrichtung ist dieselbe geblieben: wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisse in konkrete Politikempfehlungen zu übersetzen. Die erste Ausgabe 2020 beschäftigt sich mit den Hidden Champions.
Mittelstand: Vor lauter Digitalisierung kommen Innovationen zu kurz 12. Oktober 202120. Februar 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Die KfW hat ihren Innovationsbericht Mittelstand 2019 vorgelegt. Das erwartete, aber trotzdem erschreckende Ergebnis: Der Anteil innovativer mittelständischer Firmen ist der niedrigste seit Beginn der Statistik, er liegt jetzt bei nur mehr 19 %, das sind 725.000 Unternehmen.
Fokus Volkswirtschaft: Familienfreundliche Firmen sind erfolgreicher 7. Februar 202414. Februar 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Die KfW hat sich angesehen, was Mittelständler angesichts des Fachkräftemangels tun können, um familienfreundliche Arbeitsbedingungen zu schaffen und auf diese Weise Mitarbeiter zu halten und zu gewinnen. Genauer gesagt: Mitarbeiterinnen.
Digitales Straßenverkehrsamt: Der Landkreis Leer macht die Kfz-Zulassung online möglich 13. Februar 2020 von Niklas Mühleis Als erster Kreis des Landes Niedersachsen hat der Landkreis Leer noch 2019 einen Komplettservice zur Fahrzeugzulassung eingeführt. Über das Online-Portal i-Kfz können Bürger Fahrzeuge zulassen, abmelden oder außer Betrieb setzen. Zudem läuft nun auch die Reservierung eines Wunschnummernschildes über das Portal.