Industrie 4.0: Führungskräften fehlt die digitale Vision 6. Dezember 202111. Februar 2020 von Kai Tubbesing In den Führungsetagen von deutschen Unternehmen mangelt es an ganzheitlichen Konzepten für die digitale Transformation. Zwar bringt das Management durchaus Digitalisierungsprojekte auf den Weg, doch setzen diese meist nur punktuell an.
Additive Fertigung: Die WTO denkt laut über eine 3D-Druck-Steuer nach 14. Juni 20235. Februar 2020 von Kai Tubbesing Im Zuge der Digitalisierung will die Politik die bestehenden Regulierungsmaßnahmen an die neue Produktionsrealität anpassen. Diskutiert wird dabei auch eine 3D-Druck-Steuer.
Übernahme: Voith will die Mehrheit an Elin 24. Februar 20204. Februar 2020 von Barbara Rusch Der deutsche Technologiekonzern Voith wächst und kauft kräftig zu. So hat das Unternehmen im vergangenen Jahr von Spectris die hochgradig digitalisierte Zellstoff- und Papierprozesskompetenz von BTG erworben und sich außerdem die Tissue-Maschinen von Toscotec gesichert. Als Nächstes steht die Mehrheitsübernahme des österreichischen Elektromotorenbauers Elin an. Ein entsprechender Vertrag wurde bereits im Dezember 2019 unterzeichnet.
LogiMAT 2020: Digitalisierung erfordert Trittsicherheit 5. Juli 202128. Januar 2020 von Kathrin Jannot AR/VR, M2M, FTS und Robotik, KI und Blockchain – die Intralogistik kann sich vor Digitalisierungs- und Automatisierungstechnologien kaum retten. Nur eine Leiter bleibt eine Leiter. Oder doch nicht?
Mittelstand: Die Digital X 2020 startet am 12. März in Berlin 7. März 202222. Januar 2020 von Redaktion MittelstandsWiki WirtschaftsWoche und Telekom gehen 2020 bereits mit der dritten Digital X auf Deutschland-Tournee. Das Finale findet wieder in Köln statt, diesmal am 19. und 20. November.
#TechTide Hannover: Datensammeln mit der Brechstange funktioniert nicht 22. Februar 202210. Dezember 2019 von Matthias Tüxen Das Konferenzprogramm der TechTide in Hannover gab den Talks oft betont provokante Titel: „Auch der Westen wird nicht an einem Social-Credit-System wie in China vorbeikommen“ ist einer davon. Wulf Bolte, CTO der mediaTest digital GmbH, legt dagegen ein begründetes Veto ein.
#TechTide Hannover: Mitarbeiter bringen Mitarbeitern Robotik bei 27. Juni 20239. Dezember 2019 von Matthias Tüxen Zur TechTide in Hannover hatte Arconic Fastening Systems einen Schulungsroboter mitgebracht. Rainer Pätzold und Kai-Uwe Hoff zeigten damit, wie sie in Hildesheim die Mitarbeiter in Robotik weiterbilden. Zu Beginn der Digitalisierungskonferenz kürte Staatssekretär Stefan Muhle das Werk darum als „digitalen Ort Niedersachsen“.