Schaltschrankbau: Wago kommt mit neuen Ex-Verbindungsklemmen auf die Hannover Messe 24. Mai 202219. März 2019 von Kathrin Jannot Wo ein Draht ist, ist Wago meist nicht weit, um nach dem Rechten zu sehen. Den Verbindungstechnikern aus Minden beschert die Digitalisierung ein kräftiges Wachstum: 2017 konnte die Gruppe den Umsatz um satte 13 % steigern und damit das beste Ergebnis seit Bestehen vorlegen: 862 Millionen Euro.
Außenhandelsreport Spezial: Schweden digitalisiert seine Wirtschaft mit Elektrotechnik aus Deutschland 18. Mai 202225. Februar 2019 von Barbara Rusch Laut der Studie des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie deckt Schweden rund ein Viertel seines Elektromarkts durch Importe aus Deutschland. Besonders stark nachgefragt sind Informations- und Kommunikationstechnik.
Nach dem Praktikum: Unternehmen lassen junge Fachkräfte sausen 9. April 201912. Februar 2019 von Kai Tubbesing Arbeitgeber kümmern sich nur selten darum, Nachwuchskräfte frühzeitig an sich zu binden. Nach einem Praktikum bricht der Kontakt zu den jungen Talenten meist ab.
Forschungsverbund: Um ruhrvalley bildet sich ein Innovationscluster als Verein 7. Dezember 20228. Februar 2019 von Barbara Rusch Der BMBF-geförderte Forschungsverbund ruhrvalley will interdisziplinäre Forschung unterstützen und den Wissenstransfer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft voranbringen. Als Seitenstück gibt es seit Kurzem einen Cluster-Verein.
Fördermittel für Haldensleben: Ein Digitalisierungszentrum stärkt den ländlichen Raum 8. Oktober 20247. Februar 2019 von Niklas Mühleis In der Kreisstadt Haldensleben in Sachsen-Anhalt entsteht ein regionales Digitalisierungszentrum. Die Kommune will damit vor allem Zukunftssicherheit erreichen und ihren Bürgern mehr digitale Serviceleistungen bieten.
Industrie 4.0: Connected Machining digitalisiert die Zerspanungstechnik 15. Juli 20244. Februar 2019 von Kathrin Jannot Morgen beginnt in Leipzig die Intec 2019 (5.–8. Februar), einer der wichtigsten Branchentreffs in Sachen Maschinen und Präzisionswerkzeuge für die Metallbearbeitung. Die Automatisierung durch Digitalisierung macht hier enorme Fortschritte. Aus dem bayerischen Traunreut wird die Dr. Johannes Heidenhain GmbH ihr Connected-Machining-Konzept mitbringen.
Städteranking: Hamburg und Köln sind Smart-City-Spitzenreiter 12. Oktober 202031. Januar 2019 von Niklas Mühleis Laut dem neuestem Digitalisierungsranking der Starnberger Unternehmensberatung Haselhorst Associates hat mehr als die Hälfte der deutschen Kommunen mit der Digitalisierung noch nicht einmal begonnen.