Labortechnik, Analytik & Biotechnologie: Datenintegration und Gerätemonitoring waren Kernthemen der analytica 2018 8. Februar 202317. April 2018 von Kathrin Jannot Die diesjährige analytica hat mit einem Rekord abgeschlossen: Rund 35.800 Besucher kamen zur Labortechnikleitmesse nach München. Wie in anderen Branchen auch war die digitale Transformation das Thema Nummer 1.
IT-Sicherheitstag Rhein-Ruhr: IT-Sicherheit ist kein Nice-to-have 12. Juni 201816. April 2018 von Stefan Kuhn Ohne IT-Sicherheit gelingt keine nachhaltige Digitalisierung. Deshalb diskutieren Sicherheitsexperten auf dem 2. IT-Sicherheitstag Rhein-Ruhr zukunftsträchtige Methoden, Strategien und Techniken unter dem Motto „IT-Sicherheit für die Praxis“.
Werkzeugverwaltung: Die Industrie 4.0 arbeitet mit vernetztem Werkzeug 13. September 20233. April 2018 von Kathrin Jannot Derzeit setzt eine Reihe von Anbietern bei den Rüstzeiten den Hebel an und macht das Werkzeug Industrie-4.0-tauglich. Stahlwille hat dafür gleich ein eigenes IIoT-Label geschaffen (DAPTIQ), andere Unternehmen setzen auf Plattformlösungen wie Toolcloud, darunter Plogmann + Co und die Zetterer Präzision GmbH im fränkischen Roth.
Digitalisierung: In Trier kann man Internet of Things studieren 27. Januar 202010. März 2018 von Dirk Bongardt Vom Sommersemester 2018 an bietet die Hochschule Trier den Studiengang Internet of Things – Digitale Automation an. Das Studium soll Ingenieure praxisbezogen auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vorbereiten.
SecIT: Externe Zugriffe sind das Geschäftsrisiko der IoT-Wirtschaft 8. September 202110. März 2018 von Matthias Tüxen Fernwartung ist das Servicegeschäft, das mit dem Internet der Dinge aufblüht. Zugriff von außerhalb bringt aber immer auch Sicherheitsrisiken mit sich. Darüber sollten sich nicht nur Kunden, sondern auch Anbieter klar sein.
IT-Sicherheit: Nach der SecIT 2018 ist vor der SecIT 2019 8. September 20218. März 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Die erste SecIT wäre geschafft – und die Veranstalter dürfen zufrieden sein. Dem Vernehmen nach ist für 2019 bereits eine zweite Auflage des Heise-Security-Events geplant: am 13. und 14. März.
Verwaltungsmodernisierung: Die Bewerbungsfrist für den 17. eGovernment-Wettbewerb läuft 8. Juli 20246. März 2018 von Eduard Heilmayr Auch 2018 rufen die Ausrichter BearingPoint und Cisco wieder zur Teilnahme am eGovernment-Wettbewerb auf, diesmal mit zwei neuen Kategorien.