Wie Online-Shops auf den Einzelhandel wirken 7. September 202123. Februar 2015 von Matthias Tüxen Laut einer aktuellen Studie des britischen Centre for Retail Research stiegen im vergangenen Jahr die Pro-Kopf-Ausgaben der Deutschen im Internet auf über 1000 Euro. Damit liegt Deutschland auf Platz zwei hinter Großbritannien und vor Frankreich, Polen, Italien und Spanien. Für den stationären Einzelhandel hingegen sind die Umsatzprognosen für dieses Jahr um knapp 2 % rückläufig. Obwohl dieser …
CeBIT 2015: Kommunale Digitalisierung läuft im Public Sector Parc 4. Februar 202520. Februar 2015 von Uwe Jansen Während das Wort von der Digitalisierung für viel Gerede sorgt, will die CeBIT in Hannover die anstehenden Transformationen direkt anschieben: Die CeBIT-Mittelstandslounge (Halle 5, Stand D04) spielt konkrete Szenarien für interessierte Unternehmen durch und fährt dazu umfangreiches Know-how aus Wirtschaft und Wissenschaft auf. Der Public Sector Parc (Halle 7) wiederum versammelt E-Government-Lösungen für eine smarte öffentliche Verwaltung. Manche …
Mittelstand: Das IfM Bonn erklärt der Politik die Ist-Situation 9. April 202513. Februar 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Während sich die Mittelstandsschelte in Sachen Industrie 4.0 („erste Halbzeit verloren“) verschärft, je näher CeBIT und Hannover Messe rücken – das manager magazin sieht gerade die „US-Champions, die Microsofts, Amazons und Googles dieser Welt, mit all ihrer Raffinesse und Raffgier in das Business“ drängen –, ist gut Gelegenheit, die Füße stillzuhalten und lieber etwas Grundlagenforschung zu …
Glasfaserausbau: Fiber to the Home soll steuerlich absetzbar werden 26. April 20217. Februar 2015 von Friederike Floth Europa und die Netzpolitik standen im Mittelpunkt des Treffens der Netzallianz Digitales Deutschland am 14. Januar 2015, zu dem Bundesminister Alexander Dobrindt geladen hatte. Als Gast war darum auch EU-Kommissar Günther Oettinger in Berlin. BUGLAS-Präsident Jens Prautzsch legte ihm eine To-do-Liste vor. Er drängte darauf, dass bereits heute die Weichen für die NGA-Versorgung gestellt werden müssten.
CeBIT-Mittelstandslounge: E-Book erklärt Digitalisierung für den Mittelstand 13. Juni 20236. Februar 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Für das Handwerk sieht die Digitalisierung ganz anders aus als für die Logistik oder gar die Automobilbranche, wo die Industrie 4.0 bereits Werkshallenrealität ist. Die Mittelstandsinitiative digitalize your business hat darum vor der CeBIT 2015 ein E-Book vorgelegt, das die digitale Transformation zunächst aus dem Blickwinkel dreizehn unterschiedlicher Marktsegmente beleuchtet.
CeBIT-Preview: Die ITK-Branche erwartet gute Geschäfte 26. April 20212. Februar 2015 von Heide Witte Die Stimmung bei den Unternehmen der Digitalwirtschaft ist wenige Wochen vor der CeBIT gut: Acht von zehn Unternehmen erwarten in den kommenden sechs Monaten steigende Umsätze. Nur 7 % rechnen mit Umsatzeinbußen. Der BITKOM-Index bleibt damit gegenüber dem Sommer unverändert auf 72 Punkten; vor einem Jahr hatte er bei 67 Punkten notiert.
E-Learning: Schüler bewerten die IT-Ausstattung an Schulen 21. April 202129. Dezember 2014 von Friederike Floth Eine gemeinsame Untersuchung des Hightech-Verbandes BITKOM und der Messe Learntec gibt der IT-Ausstattung an weiterführenden Schulen schlechte Noten. Über 500 Schüler wurden befragt; sie üben deutliche Kritik an der bestehenden Situation. Anstatt Tablets, Laptops oder PCs für die Vermittlung von Wissen einzusetzen, nutzen deutsche Schulen auch heute noch täglich Papierkopien für die Weitergabe des Lernstoffs.