Datenschutz und Datensicherheit: BITKOM fordert digitale Strategie für Europa 5. Dezember 201812. November 2013 von Friederike Floth Anläßlich der Sitzung des Europäischen Rates Ende Oktober, die sich mit dem Thema „Digitale Wirtschaft“ beschäftigte, hat der Hightech-Verband BITKOM eine gemeinsame europäische Strategie zur Entwicklung und Förderung des ITK-Bereichs gefordert.
Bayernatlas: Themenkarte zeigt alle Kurbäder in Bayern 27. März 201516. September 2013 von Friederike Floth Mit der neuen digitalen Kurbäderkarte des Bayernatlas können sich Interessierte ab sofort online einen Überblick über alle 47 Kur- und Heilbäder im südlichen Freistaat verschaffen. Die Themenkarte „Heilbäder und Kurorte“ ergänzt die bereits bestehenden Übersichten zu Badestellen, Rad- und Wanderwegen, Hütten, Schlössern und Biergärten.
Bundesregierung: EU-weite IKT-Strategie soll für Datenschutz sorgen 22. März 20216. September 2013 von Friederike Floth Angesichts der voranschreitenden Digitalisierung einerseits und den aktuellen Diskussionen um die Nachrichtendienste andererseits arbeitet die Bundesregierung an einer nationalen IKT-Strategie und an einem Acht-Punkte-Programm zum besseren Schutz der Privatsphäre. Hierzu liegt jetzt der erste Fortschrittsbericht vor. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums wurden z.B. die Verwaltungsvereinbarungen zum G10-Gesetz mit den USA, Großbritannien und Frankreich aufgehoben.
Verwaltungsmodernisierung: NRW startet die elektronische Gewerbeanmeldung 17. März 202126. Juli 2013 von Friederike Floth Nordrhein-Westfalen will in den kommenden Monaten die elektronischen Gewerbeanmeldungen vorantreiben und damit bis zu 3 Mio. Euro pro Jahr einsparen. Die Landesregierung will „damit Maßstäbe für eine moderne, kostengünstige Verwaltung setzen“, erklärte Wirtschaftsminister Garrelt Duin in Düsseldorf. Ziel der Digitalisierung ist es, die erforderlichen Formalitäten bei der Gewerbeanmeldung in Zukunft mit einem Klick zu erledigen. Der für …
Interkommunale Onleihe Erft: Bibliotheksverbund ermöglicht E-Ausleihe online 27. März 201518. Juli 2013 von Friederike Floth Die Bibliotheken der nordrhein-westfälischen Städte Bergheim, Brühl, Elsdorf, Frechen, Pulheim und Euskirchen starten im Oktober 2013 gemeinsam das interkommunale Projekt „Onleihe Erft“. Geplant ist ein gemeinsames Portal, das Nutzern die digitalen Medien aller teilnehmenden Bibliotheken anbietet.
eIDEE – Wettbewerb für den digitalen Handschlag: Preisausschreiben sucht eID-Anwendungen 27. Februar 201725. Juni 2013 von Friederike Floth Noch bis zum 18. August 2013 läuft die Suche nach innovativen Einsatzmöglichkeiten für die elektronische Ausweisfunktion (eID) des neuen Personalausweises (nPA). Gesucht sind Anwendungen, die Behörden und Unternehmen künftig nutzen könnten, um den Alltag möglichst vieler Bürger einfacher, sicherer und effizienter zu gestalten. Wer eine gute Idee hat, kann sie beim eIDEE-Wettbewerb einreichen.
Digitale Verwaltung: Bayern plant ein eigenes E-Government-Gesetz 27. März 20156. Juni 2013 von Friederike Floth „Das E-Government-Gesetz des Bundes wird als erster einheitlicher Rechtsrahmen der digitalen Verwaltung in Deutschland einen neuen Schub geben.“ So kommentierte der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer die Empfehlung des Finanzausschusses des Bundesrats, dem E-Government-Gesetz auf der anstehenden Bundesratssitzung zuzustimmen. „Durch die neuen Regelungen werden die elektronischen Verfahren einfacher, nutzerfreundlicher und effizienter.“