Elster nervt Unternehmen: BSI und heise online warnen vor Java 22. November 201712. Januar 2013 von Thomas Jannot Seit Januar 2013 sind die Abgabe von Lohnsteuer-Anmeldungen, Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Anträge auf Dauerfristverlängerung und die Anmeldung von Sondervorauszahlungen ein Fall für die IT-Abteilung. Wer keine hat und die Ergebnisse seiner Buchhaltung auf traditionellem Weg vom Tisch haben will, muss zusehen, wie er gesetzliche Vorgaben erfüllt.
BOS Schleswig-Holstein: Der Norden schließt den digitalen Netzaufbau ab 2. März 202110. Januar 2013 von Friederike Floth Schleswig-Holstein hat den digitalen Netzaufbau erfolgreich abgeschlossen. Somit können jetzt alle Sicherheitsbehörden des Bundeslands digital funken. Die Polizei hat den Probebetrieb bereits aufgenommen.
Call for Papers: IT-Planungsrat ruft zur Mitwirkung auf 2. März 202127. Dezember 2012 von Thomas Jannot Am 2. und 3. Mai 2013 findet in der Residenz München der erste Fachkongress des IT-Planungsrats statt. Die Veranstalter rufen interessierte Vortragende und Aussteller aus dem öffentlichen Dienst auf, sich aktiv mit einem konstruktiven Beitrag zu beteiligen. Hierfür benötigt die Geschäftsstelle des IT-Planungsrats bis zum 25. Januar 2013 eine E-Mail an gsitplr@bmi.bund.de mit folgenden Informationen:
Ideenwettbewerb Bayern: Ingolstadt gewinnt den E-Government-Löwen 21. März 202326. November 2012 von Friederike Floth Ingostadt wurde mit dem diesjährigen E-Government-Löwen für die beste strategische Lösung ausgezeichnet. Das gemeinsam mit der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) entwickelte Bürgerserviceportal der Stadt hat die Jury überzeugt. Bayern-CIO Franz Josef Pschierer meinte dazu: „Ingolstadt ist mit dem Bürgerserviceportal auf dem Weg zum digitalen Bürgerbüro 2.0 ein Vorbild für Städte und Gemeinden“.
Urban Solutions: Die CeBIT 2013 präsentiert kommunale IT-Lösungen 1. März 202122. November 2012 von Friederike Floth Der Ausstellungsbereich Urban Solutions (Halle 11) der nächsten CeBIT (5.–9. März 2013) wird über digitale Lösungen für Ballungsräume informieren. Schwerpunkte der Messeplattform sind die Themen Mobilität, Logistik, Versorgung und Entsorgung, Umweltschutz und Heimvernetzung. Die ausstellenden Unternehmen präsentieren Lösungen für hochverfügbare und effiziente technische Infrastrukturen sowie für die Vernetzung von Informations- und Kommunikationssystemen, Gebäuden, Transportmitteln und Logistiksystemen.
Elektronische Steuererklärung: Bayern stellt seine neue Elster-App vor 24. Februar 20209. November 2012 von Friederike Floth Bayern hat in der vergangenen Woche auf der Messe Moderner Staat den Prototyp einer neuen Elster-App vorgestellt. Die neue Anwendung soll das Ausfüllen der elektronischen Steuererklärung (Elster) vereinfachen.
Index Digitales Deutschland: 43 % wollen ein Grundrecht auf IT 10. Februar 202129. Oktober 2012 von Friederike Floth Eine Studie von Microsoft in Kooperation mit der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat 1000 Erwachsene zur Bedeutung von IT beim Wandel zur digitalen Gesellschaft befragt. 43 % der Interviewten wünschen sich dabei ein gesetzlich verankertes Grundrecht auf Zugang zu IT und Internet. In der Altersklasse der 16- bis 29-Jähigen fordern das sogar 51,3 %. Dieser Wert nimmt …