Connected Cars: Digital Natives wollen mit Kleinwagen ins Web 3. Juni 201412. Juli 2012 von Sabine Philipp Der Automobilzulieferer Johnson Controls wollte von rund 2800 jungen Menschen in Deutschland, Großbritannien, China und den USA wissen, welche Erwartungen sie an das Auto der Zukunft haben. Diejenigen, die mit dem Internet aufgewachsen sind (die so genannten Digital Natives) wollten vor allem beim Fahren mit der digitalen Welt vernetzt bleiben. Die Fahrsicherheit sollte aber nicht …
BVDW-Umfrage: Bequemlichkeit macht den Erfolg von M-Commerce 2. Dezember 202011. Juli 2012 von Sabine Philipp In der aktuellen Expertenbefragung „Trend in Prozent“ des Bundesverbands Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) gehen 72 % der Befragten von einem stärkeren Wachstum der Mobile-Commerce-Umsätze im laufenden Geschäftsjahr aus. Ein Umsatzwachstum in zumindest gleichem Maße erwarten 10 %; 17 % schätzten die Steigerungen geringer ein (unter 16 %). Als wichtigen oder sehr wichtigen Erfolgsfaktor fürs M-Commerce werten die meisten der …
Social Behörden-Networking: BW-Verbraucherschutzministerium tritt Facebook bei 6. Oktober 20219. Juli 2012 von Friederike Floth VerbraucherBW heißt der jüngst gestartete Facebook-Auftritt des baden-wüttembergischen Verbraucherschutzministeriums. Über das Profil sollen die Bürger künftig praktische Tipps und Informationen rund um die Themen digitaler Verbraucherschutz und Verbraucherrechte erhalten.
Global Entertainment and Media Outlook: Tablet & Co. sind die Treiber digitaler Medien 16. März 20165. Juli 2012 von Sabine Philipp Laut „Global Entertainment and Media Outlook: 2012–2016“ von PwC stieg 2011 der Umsatz mit digitalen Medien um 17,6 % an, mit nicht-digitalen Medien um 0,6 %. Die Experten gehen davon aus, dass 2016 voraussichtlich 37,5 % des weltweiten Branchenumsatzes auf digitale Medien entfallen; aktuell sind es 28 %.
2012 SMB Disaster Preparedness Survey: Mobile Computing soll Ausfälle minimieren 25. November 202021. Juni 2012 von Sabine Philipp Laut Disaster Preparedness Survey 2012 von Symantec integrieren deutschlandweit 44 % der befragten mittelständischen Unternehmen (weltweit 35 %) mobile Geräte in ihre IT-Infrastrukturen, 37 % nutzen Servervirtualisierung (34 % weltweit), 35 % eine Public Cloud (40 % weltweit) und 37 % eine Private Cloud (weltweit 43 %). Häufig verfolgen die Unternehmen damit ein zusätzliches Ziel.
Trends der digitalen Wirtschaft: BVDW-Umfrage sieht IT-Umsatzwachstum für 2012 20. Januar 201523. März 2012 von Sabine Philipp Der Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) hat Unternehmen der digitalen Branche zu den aktuellen IT-Trends befragt. Demnach gehen u.a. mehr als 85 % für 2012 von einem Umsatzwachstum aus, 76 % erwarten zudem eine erneute Zunahme der Mitarbeiterzahlen. Allerdings stehen auch akute Probleme an.
Initiative D21: Die meisten Deutschen bleiben digitale Außenseiter 10. Juli 20174. Januar 2012 von Sabine Philipp 62 % der Bevölkerung gehören noch gar nicht zur digitalen Gesellschaft. Zu diesem doch erstaunlichen Ergebnis kommt die 2011er-Ausgabe der Studie „Die digitale Gesellschaft in Deutschland – Sechs Nutzertypen im Vergleich“. Dabei unterscheiden sich „Digitale Souveräne“ und „Digitale Außenseiter“ auch offline in ihrem Freizeitverhalten. Nach Angabe der Initiative D21, die die Studie in Auftrag gegeben hatte, …