Digitalisierung: Konkurrenz und Kooperation sind nicht immer Gegensätze 29. August 2022 von Elmar Salmutter Frank Riemensperger, Geschäftsführer 440.Digital, und Svenja Falk, Managing Direktor Accenture Research, haben ein Buch veröffentlicht: „Digitaler Doppelpass – wie Konkurrenz und Kooperation zu Wirtschaftswachstum führen“. Gisela Strnad spricht mit ihnen über das Werk und die Gedanken dahinter.
Digitalisierung: Die Cloud spielt in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle 25. September 202318. August 2022 von Elmar Salmutter In dieser Woche unterhält sich Gisela Strnad im Podcast mit Michael Hanisch, Head of Technology bei AWS Deutschland. Die Gesprächsthemen der beiden: die Digitalisierung, Cloud-Services und der derzeitige Stand in dieser Hinsicht in Deutschland.
Digitalisierung: Nicht alles läuft schief in Deutschland 14. August 2022 von Elmar Salmutter Deutschland hinkt in vielerlei Hinsicht hinterher bei der Digitalisierung, aber es gibt auch gelungene Projekte, die Hoffnung machen. Dr. Martin Hofmann, Advisor Strategic Customers bei Salesforce und ehemaliger CIO der Volkswagen Group, nennt im Gespräch mit Gisela Strnad einige positive Beispiele.
Nachhaltigkeit: Bits und Bäume sind keine Gegensätze 8. Juli 2022 von Redaktion MittelstandsWiki In dieser Woche hat sich Gisela Strnad mit der Politikwissenschaftlerin Claudia Jach zum Gespräch verabredet, die bei der Open Knowledge Foundation Deutschland arbeitet. Dort engagiert sie sich unter anderem für die „Bits & Bäume“-Konferenz in Berlin, an der 13 Organisationen beteiligt sind.
Gesundheitswesen: Edge Computing ermöglicht eine schnellere, bessere und patientenfreundlichere Pflege 17. April 20246. Juli 2022 von Elmar Salmutter Die Digitalisierung und Edge Computing können Leben retten, wenn sie im Gesundheitswesen zum Einsatz kommen. Der neue Blogbeitrag des Server- und Storage-Spezialist RNT Rausch beleuchtet die Hintergründe und zählt die Vorteile von Edge-Computing-Lösungen in Arztpraxen und Krankenhäusern auf.
Geoinformatik: Die Digitalisierung macht die Landwirtschaft effektiver 5. Juli 202230. Juni 2022 von Elmar Salmutter Heute beleuchtet Gisela Strnad in ihrem Podcast das Thema digitale Landwirtschaft und welche Vorteile sie hat. Dazu hat sie den Landwirt Peter Rühmkorf sowie den Professor und Geoinformatiker Damian Bargiel eingeladen, der auch Geschäftsführer des Start-up-Unternehmens CORAmaps ist.
Scannen: Worauf Notare beim elektronischen Urkundenarchiv achten müssen 25. Mai 2022 von Elmar Salmutter Am 1. Juli 2022 ändert sich etwas beim Urkundenarchiv von Notariaten: Die Juristen und Juristinnen sind dann gesetzlich dazu verpflichtet, neu ausgestellte Urkunden einzuscannen und zu archivieren, so die Bundesnotarkammer.