Podcast: Wie die Digitalisierung in der Verwaltung voranschreitet 12. Mai 2022 von Elmar Salmutter Diesmal hat sich Gisela Strnad mit Lena-Sophie Müller zum Gespräch verabredet, der Geschäftsführerin der Initiative D21. Müller spricht über die Digitalisierung der deutschen Verwaltung und sagt: „Verwaltungsdigitalisierung muss daran ausgerichtet sein, dass die Menschen davon profitieren.“
IT & Karriere: Welche IT-Berufe besonders gefragt sind 12. Mai 202211. Mai 2022 von Elmar Salmutter Zu den Ausgaben von c’t und iX erschien im Frühling die Sonderbeilage „IT & Karriere“ 1/2022. Das Heise-Heft beschäftigt sich mit Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven auf dem Markt für IT-Fachkräfte und steht nun auch als PDF zum Download bereit.
Podcast: Wie sich die Mikrochip-Krise entschärfen lässt 5. Mai 2022 von Elmar Salmutter Wie reduzieren wir die Abhängigkeit von Asien bei Mikrochips? Diese Frage diskutiert Gisela Strand mit Prof. Dr. Wolfgang Nebel, der sich als Elektrotechniker, Informatiker und Professor für den Entwurf integrierter Schaltungen bestens mit dem Thema auskennt.
Podcast: Wie Rechenzentren die Nachhaltigkeit fördern können 21. April 202220. April 2022 von Redaktion MittelstandsWiki Data Center bilden das Rückgrat der Digitalisierung, ohne sie geht es schon lange nicht mehr. Gisela Strnad unterhält sich mit Dr. Béla Waldhauser, Sprecher der Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen (eco) in Deutschland, über die Bedeutung, Herausforderungen und Zukunft der Rechenzentren.
Podcast: Wie ein „Digital Art Museum“ in Hamburg entstehen soll 6. April 2022 von Redaktion MittelstandsWiki Diesmal hat sich Gisela Strnad mit dem Hamburger Unternehmer und Xing-Gründer Lars Hinrichs verabredet, der ein neues Projekt in Angriff nimmt: das erste „Digital Art Museum“ in Europa. Im Gespräch erklärt er, worum es sich dabei genau handelt und wie die Digitalisierung die Grenzen der Kunst verschiebt.
Digitalisierung: Weshalb ERP-Systeme in der Cloud so wichtig sind 28. März 2022 von Redaktion MittelstandsWiki Infor, einer der weltweit führenden Anbieter von Business-Cloud-Software, demonstriert in seinem neuen Whitepaper, wie sich die digitale Arbeitswelt seit Pandemiebeginn verändert hat. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Verlagerung von Geschäftsprozessen in die Business-Cloud.
Podcast: Wieso Deutschland die Digitalisierung verschläft 9. März 2022 von Redaktion MittelstandsWiki Diesmal spricht Gisela Strnad mit Achim Berg, Präsident des Branchenverbands Bitkom. Die Frage, die über allem thront, lautet: Hat Deutschland den Anschluss an die Digitalisierung verloren? Leider ja, meint Berg – und führt ein paar aussagekräftige Beispiele an.