Änderungen im Steuerrecht, Teil 1: Deutsches Steuerrecht wird 2013 noch europäischer 19. April 201718. Juli 2012 von Michael J.M. Lang Die zweite Jahreshälfte beginnt, und es wird Zeit, sich in Ruhe auf die Änderungen im Steuerrecht des nächsten Jahres vorzubereiten. So wird es wie immer neben einigen Verschärfungen auch eine Reihe von Erleichterungen geben. Einige der Änderungen sind darüber hinaus für KMU von strategischer Bedeutung. Wir befragten zu diesem Thema Steuerberater und Diplom-Finanzwirt Karsten Schmidt von …
Public Administration Transformation: Wachstum erfordert frei zugängliche Behördendaten 2. Dezember 202016. Juli 2012 von Friederike Floth Laut einer kostenfrei erhältlichen Untersuchung der Steria-Gruppe sind Open Data ein Schlüsselfaktor, wenn es darum geht, Wachstum und Innovation in der EU voranzutreiben. Den monetären Nutzen von frei zugänglichen Behördeninformationen für die Gesamtwirtschaft aller 27 EU-Staaten beziffert die Untersuchung auf rund 200 Mrd. Euro.
KfW-Investbarometer: Die Eurokrise schlägt auf die Investitionskonjunktur 2. Dezember 202010. Juli 2012 von Sabine Philipp Das KfW-Investbarometer verzeichnet für das erste Quartal 2012 einen Rückgang der Unternehmensinvestitionen in Deutschland um -0,2 % gegenüber dem Vorquartal – und das, obwohl das Wirtschaftswachstum im selben Zeitraum um 0,5 % gestiegen ist. Laut KfW hinterlassen die Rezession in weiten Teilen der Eurozone und die nachlassende weltwirtschaftliche Dynamik offenbar deutlicher als erwartet Spuren in der deutschen …
Transport Market Monitor 11: Die Transportpreise werden weiter sinken 25. November 202026. Juni 2012 von Sabine Philipp Die elfte Ausgabe des Transport Market Monitors (TMM) kommt zu dem Ergebnis, dass die Transportpreise im ersten Quartal 2012 um 7,9 % im Vergleich zum vierten Quartal 2011 gesunken sind. Der Kapazitätsindex sei im gleichen Zeitraum um 41,5 % gestiegen. Capgemini Consulting, das den Monitor mit Transporeon herausbringt, führt den Preisverfall vor allem auf zwei Aspekte zurück: …
ThinkForest: EFI startet Diskussionsplattform zur Waldpolitik 7. Januar 202015. Juni 2012 von Sabine Philipp Wie das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMLV) mitteilt, wurde in Brüssel die europäische Waldpolitik-Diskussionsplattform ThinkForest gegründet. Das Projekt des European Forest Institutes soll Politik und Wissenschaft zusammenbringen und Transparenz bei allen relevanten Daten, Fakten und Prozessen herstellen.
Computerkenntnisse im Vergleich: Schweden hat digital die Nase vorn 16. März 201624. Mai 2012 von Sabine Philipp Laut Eurostat, dem statistischen Amt der EU, hatten 2011 mehr als drei Viertel aller Personen im Alter von 16 bis 74 Jahren in der EU27 bereits einen Computer benutzt (16–24 Jahre: 96 %). Ein Blick auf die einzelnen Länder ergab, dass der Norden ganz weit vorne lag.
Statistisches Bundesamt: Private Kommunikation verlagert sich in soziale Netze 22. Januar 202523. Mai 2012 von Heide Witte Mehr als die Hälfte der Internet-User in Deutschland nutzte im Jahr 2011 soziale Netzwerke für die private Kommunikation. Insgesamt tauschten 29,6 Mio. Menschen ab zehn Jahren persönliche Informationen über diese Medien im Internet aus, so das Statistische Bundesamt (Destatis) mit Sitz in Wiesbaden.