Fünf Schwachstellen chinesischer Firmen im Ausland 12. Oktober 202014. November 2007 von Michael J.M. Lang Das Beratungsunternehmen Roland Berger Strategy Consultants hat fünf entscheidende Faktoren herausgearbeitet, von denen der Erfolg chinesischer Unternehmen im Ausland abhängt. Was nützt das dem deutschen Mittelstand? Nun – man kann die Sache auch anders herum lesen: Wer diese fünf Faktoren kennt, kennt auch die derzeitigen Schwachstellen chinesischer Konkurrenten deutscher KMU außerhalb Chinas.
Export schafft 200.000 neue Arbeitsplätze 15. Oktober 202412. November 2007 von Michael J.M. Lang Der Standort Deutschland profitiert vom zunehmenden Auslandsengagement der deutschen Unternehmen. Das geht aus der Umfrage „Going International 2007“ des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor. Wie die Erhebung zeigt, hat allein die Exportwirtschaft seit Juli 2006 in Deutschland zusätzlich rund 200.000 Arbeitsplätze geschaffen. Selbst der wachsende Einsatz von Kapital im Ausland bringt jetzt ein deutliches …
Deutschland bei Wettbewerbsfähigkeit auf Platz 5 17. Januar 20249. November 2007 von Michael J.M. Lang Nach dem kürzlich veröffentlichten „Global Competitiveness Report“ des Genfer Weltwirtschaftsforums (World Economic Forum) hat sich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft weiter verbessert. Deutschland ist von Platz 7 im vergangenen Jahr auf Platz 5 vorgerückt und rangiert damit vier Plätze vor Großbritannien und dreizehn Plätze vor Frankreich.
Ausfuhren legten im September um 3,3 Prozent zu 7. März 20178. November 2007 von Michael J.M. Lang Das Statistische Bundesamt gab heute für den Außenhandel im September 2007 vorläufiger Ergebnisse bekannt: Deutschland führte demnach Waren im Wert von 81,8 Milliarden Euro aus und Waren im Wert von 63,7 Milliarden Euro ein. Die deutschen Ausfuhren lagen damit im September 2007 um 3,3% höher, die Einfuhren um 0,4% niedriger als im September 2006.
Exporte von ITK-Diensten steigen 7. März 20178. November 2007 von Michael J.M. Lang Die deutsche Industrie hat einen neuen Rekord beim Export von Software und ITK-Diensten erzielt. Im ersten Halbjahr 2007 sind die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3% auf 5,9 Milliarden Euro gestiegen, teilte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) heute mit. Seit dem Jahr 2000 haben sich die Exporte auf mehr als 12 …
Migranten eröffnen Handwerk Chancen auf dem Weltmarkt 7. März 20171. November 2007 von Michael J.M. Lang Hanns-Eberhard Schleyer, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) unterzeichnete im Rahmen der Bildungskonferenz 2007 eine „Charta der Vielfalt“. Bei dieser Gelegenheit hielt er ein engagiertes Plädoyer für Migranten im Handwerk. Er wies darauf hin, dass gerade in den kleinen und mittleren Betrieben des Handwerks viele Migranten Kreativität und Innovationsfähigkeit einbringen und dem Handwerk neue …
Deutsches und indisches Patentamt arbeiten zusammen 1. März 20171. November 2007 von Michael J.M. Lang Schon bald könnte die Zahl der gefälschten Markenprodukte aus Indien abnehmen. Im Rahmen des Indienbesuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel haben das Deutsche Patent- und Markenamt und die indische Patentbehörde eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Das ist angesichts der gewichtigen Stellung Indiens im asiatischen Markt ein bemerkenswerter Erfolg.