Importpreise im September um 1,3 Prozent gestiegen 1. März 201725. Oktober 2007 von Michael J.M. Lang Der Index der Einfuhrpreise lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts im September 2007 um 1,3% über dem Vorjahresstand (August 2006/2007: -0,6%; Juli 2006/2007: +0,4% ). Der Anstieg der Jahresteuerungsrate beruht allerdings teilweise auf einem rechnerischen Basiseffekt. Gegenüber dem Vormonat August 2007 erhöhte sich der Einfuhrpreisindex um 0,6%.
Konsumgüter aus China in vielen Bereichen führend 1. März 201725. Oktober 2007 von Michael J.M. Lang Ob Bekleidung, Schuhe, Spielzeug oder elektronische Artikel aller Art – immer mehr Produkte auf dem deutschen Markt stammen aus China. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, kamen im Jahr 2006 nach vorläufigen Angaben bereits 6,7% der deutschen Wareneinfuhren mit einem Wert von 48,8 Milliarden Euro aus dem Reich der Mitte. China ist damit nach Frankreich und …
Navigationssysteme für den Iran genehmigungspflichtig 5. März 201322. Oktober 2007 von Michael J.M. Lang Die Bundesregierung hat eine Genehmigungspflicht für die Ausfuhr radargestützter Navigations- oder Überwachungssysteme für den Schiffs- oder Flugverkehr in den Iran eingeführt. Dies geht aus einer Verordnung hervor, durch die die Ausfuhrliste, eine Anlage zur Außenwirtschaftsverordnung, geändert wird. Von der Genehmigungspflicht ist auch die jeweilige Software für diese Systeme betroffen.
Schäden in Milliardenhöhe: Sorglosigkeit bahnt Wirtschaftskriminalität den Weg 12. Oktober 202016. Oktober 2007 von Michael J.M. Lang Fast jedes zweite deutsche Unternehmen hat in den vergangenen zwei Jahren Schäden durch Unterschlagung, Korruption oder andere Formen von Wirtschaftskriminalität erlitten. Besonders hoch ist das Kriminalitätsrisiko in den E7-Staaten China, Russland, Indien, Indonesien, Brasilien, Mexiko und der Türkei, wie aus der Studie „Wirtschaftskriminalität 2007“ der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hervorgeht. Sie steht …
Elektrobranche sucht Fachkräfte 12. Oktober 202016. Oktober 2007 von Michael J.M. Lang Technik „Made in Germany“ ist weltweit gefragt. So verteidigt Deutschland seinen Platz an der Weltspitze bei Innovationen in der Elektro- und Informationstechnik in den nächsten 10 Jahren, lautet das Ergebnis einer Studie des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE). In der Mikrosystemtechnik, einer der wichtigsten Querschnittstechnologien, gehöre Deutschland zu den Weltmarktführern. Der sich verschärfende …
Deutliche Umsatzsteigerung im Verarbeitenden Gewerbe 1. März 201711. Oktober 2007 von Michael J.M. Lang Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, verzeichnete das Verarbeitende Gewerbe nach vorläufigen Angaben im August 2007 einen realen Umsatzzuwachs von 5,0% gegenüber dem August 2006 (Juli: +5,4%). Der Inlandsumsatz stieg um 4,4%. Die Erlöse im Geschäft mit ausländischen Abnehmern nahmen um 5,8% zu. Im Vergleich zum Vormonat Juli stieg der reale Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe bereinigt …
Anuga 2007 fokusiert auf Exportmärkte 12. Oktober 202011. Oktober 2007 von Michael J.M. Lang Zweistellige Zuwachsraten bei den Exporten der deutschen Ernährungsindustrie verdeutlichen den Trend zur internationalen Expansion in der Lebensmittelbranche. Der Exportumsatz betrug 2006 32,1 Milliarden Euro und übertraf damit erstmals deutlich die 30-Milliarden-Euro-Marke. Die diesjährige Lebensmittelmesse Anuga in Köln (13. bis 17.10.2007) nimmt sich deshalb des Themas Exports besonders an.