Textil & Mode paktiert mit China gegen Produktpiraten 28. Februar 201712. September 2007 von Michael J.M. Lang Nach Angaben des Bundesjustizministeriums unterzeichnete der Gesamtverband Textil und Mode als erster Verband eine Branchenvereinbarung mit China zum Schutze des geistigen Eigentums; weitere Vereinbarungen mit Indien und Russland sind unterzeichnet. Ziele dieser Kooperationen sind schärfere Fälschungskontrollen auf Messen, gezielte Aufklärungskampagnen in den jeweiligen Ländern und Sanktionen gegen Unternehmen, die andere Marken fälschen.
Einkauf in Niedriglohnländern immer wichtiger 12. Oktober 20205. September 2007 von Michael J.M. Lang Der Einkauf in Niedriglohnländern ist für viele Unternehmen ein entscheidender Kostenfaktor, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Scheitern Einkäufe in Niedriglohnländern, liegt es meist am Widerstand innerhalb des eigenen Unternehmens: Die Frage lautet dabei häufig, ob die Beschaffung wirtschaftlich sinnvoll sei und internationalen Qualitätsstandards genüge. Der Erfolg von Beschaffungen, so die Erfahrungen von Roland …
Regierung verbietet Rüstungsgeschäfte mit dem Iran 22. Februar 201731. August 2007 von Michael J.M. Lang Wie heute der Pressedienst des Bundestages mitteilte, untersagt die Bundesregierung den Verkauf, die Ausfuhr, Durchfuhr sowie Handels- und Vermittlungsgeschäfte von Rüstungsgütern, die in den Iran geliefert werden sollen. Verboten wird ferner die Einfuhr von Rüstungsgütern aus dem Iran, unabhängig davon, ob sie ihren Ursprung in dem Land haben. Festgeschrieben sind diese Verbote in der 80. …
Deutsche gegen Boykott chinesischer Produkte 30. August 202129. August 2007 von Michael J.M. Lang Trotz Meldungen über mangelhafte Waren aus China achten die meisten Bundesbürger beim Kauf nicht auf das Herkunftsland: 54% gaben in einer aktuellen Emnid-Umfrage für den Nachrichtensender N24 an, chinesische Produkte nicht ausdrücklich zu meiden. 40% hingegen versuchen ausdrücklich keine Waren aus China zu kaufen, die in den vergangenen Wochen durch Gesundheitsschädlichkeit oder mangelhafte Verarbeitung für …
Importpreise steigen weiter moderat 22. Februar 201724. August 2007 von Michael J.M. Lang Der Index der Einfuhrpreise lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes im Juli 2007 um 0,4% über dem Vorjahresstand. Seine Steigerung fällt damit geringer aus als im Juni (+1,3%) und im Mai (+0,6%) dieses Jahres. Der Rückgang der Jahresteuerungsrate beruht aber nach Angaben der Statistiker teilweise auf dem so genannten Basiseffekt, einer rechnerischen Veränderung der Vergleichswerte. …
Mehr Sicherheit bei Produkten durch mehr Kontrollen 5. März 201324. August 2007 von Michael J.M. Lang Mehrfache Rückrufaktionen internationaler Spielzeughersteller verdeutlichen laut Bundeswirtschaftsministerium Defizite bei Qualität und Güte der Produktion und der Produkte. Obwohl Europäische Vorschriften und Normen die Qualitätsmesslatte hoch legen, müsse nach Wegen gesucht werden, diese Anforderungen dauerhaft zu garantieren.
Weltwirtschaft weiter im Aufwind 22. Februar 201721. August 2007 von Michael J.M. Lang Das Weltwirtschaftsklima hat sich laut ifo-Institut in München im dritten Quartal 2007 deutlich gebessert. Sowohl die Einschätzung der derzeitigen wirtschaftlichen Lage als auch die Erwartungen für die nächsten sechs Monate haben sich weiter aufgehellt. Der ifo-Stimmungsindex kletterte um gut sieben Punkte auf 113,6 Zähler und liegt damit auf einem Sieben-Jahres-Hoch. Diese Daten deuten auf eine …