IW-Frühjahrsumfrage: Unternehmen werden wieder optimistischer 22. Januar 20251. Mai 2013 von Sabine Philipp Der Frühjahrsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) unter rund 3000 Unternehmen zufolge beurteilen die Firmen in Deutschland ihre aktuelle Lage etwas besser als noch im Herbst 2012. Auch der Blick nach vorn lasse hoffen: Laut IW Köln gehen knapp 37 % der Unternehmen für das Jahr 2013 von einer steigenden Produktion aus – nur …
DIW Berlin: Die Binnenwirtschaft soll das BIP-Plus erhalten 3. März 202118. April 2013 von Sabine Philipp Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) prognostiziert in seinen Frühjahrsgrundlinien 2013, dass das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um 0,7 % steigen wird; im kommenden Jahr soll ein Wachstum von 1,6 % möglich sein. Der wichtigste Treiber sei die gut laufende Binnenwirtschaft.
Auslandsmärkte: Chinesen sind mit deutschem Service unzufrieden 4. September 20175. April 2013 von Sabine Philipp Eine repräsentative Befragung der Staufen AG in der Volksrepublik China hat gezeigt, dass die chinesischen Kunden den Firmen aus Deutschland ein starkes Qualitätsbewusstsein (97 %) attestieren. Aber es gibt auch starke Kritik.
Neues aus der Basarökonomie: 18 % der Exportwertschöpfung geschehen im Ausland 4. April 20134. April 2013 von Sabine Philipp Mitarbeiter des ifo Instituts haben den ausländischen Wertschöpfungsanteil an deutschen Exporten unter die Lupe genommen – und dabei festgestellt, dass er im Verlauf der vergangenen Jahre deutlich gestiegen ist.
Statistisches Bundesamt: Gütermenge der Binnenschifffahrt stieg 2012 um 0,5% 15. Januar 20192. April 2013 von Sabine Philipp Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt im vergangenen Jahr geringfügig um 0,5 % gegenüber dem Vorjahr. Demanch wurden 2012 auf deutschen Binnenwasserstraßen insgesamt 223,2 Mio. t Güter transportiert (2011: 222,0 Mio. t). Positiv entwickelten sich offenbar der Versand ins Ausland und der Durchgangsverkehr.
Außenhandel: Die Exportentwicklung hinkt dem Welthandel hinterher 3. März 202125. März 2013 von Michael J.M. Lang Deutschland belegt unter den Exportnationen laut einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin weltweit nur noch den dritten Platz hinter China und den USA. Was bedeutet das für die Zukunft der deutschen Wirtschaft? Diese Frage stellten wir Karl Brenke, Studienautor und Vorstandsreferent des Instituts für die Bereiche Arbeitsmarkt- und Regionalforschung.
KfW-Investbarometer: 2013 sollen Unternehmen wieder mehr investieren 2. März 20218. März 2013 von Sabine Philipp Die KfW geht davon aus, dass das erste Halbjahr wegen der niedrigen Kapazitätsauslastung der Firmen noch von verhaltener Investitionsbereitschaft geprägt sein wird. Doch ab Jahresmitte sollen sich die konjunkturellen Auftriebskräfte stärker durchsetzen, so dass die Investitionstätigkeit anzieht. Für das Gesamtjahr rechnet die KfW mit einer „roten Null“ von -0,1 %.