Top-Exportmärkte 2013: Nigeria und Myanmar sind Märkte mit Zukunft

Germany Trade & Invest (GTAI) wollte von seinen Auslandsmitarbeitern wissen, wo deutsche Unternehmen besonders gute Geschäfte machen können. Insgesamt wurden 73 Länder untersucht. GTAI-Geschäftsführer Dr. Benno Bunse erklärt: „Zu den besonders attraktiven Märkten gehören unter anderem Thailand, Ghana, die baltischen Staaten, Chile, Kanada und Polen. Sie alle zeichnen sich unter anderem durch ein hohes Wirtschaftswachstum, ein stabiles …

Außenhandelsbilanz 2012: Export und Import erreichen Rekordwerte

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, wurden 2012 von Deutschland Waren im Wert von 1097,4 Mrd. Euro ausgeführt und Waren im Wert von 909,2 Mrd. Euro eingeführt. Damit lagen die Ausfuhren um 3,4 % und die Einfuhren um 0,7 % höher als 2011. Gleichzeitig habe die Außenhandelsbilanz mit dem zweithöchsten Überschuss seit Einführung der Statistik im Jahr 1950 …

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: Exportierende Betriebe zahlen besser

Eine Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) kommt zu dem Ergebnis, dass exportierende Betriebe im verarbeitenden Gewerbe bis zu 10 % mehr Lohn zahlen als nicht exportierende Betriebe. Und dabei sei schon herausgerechnet, dass Beschäftigte in den exportierenden Betrieben im Durchschnitt höher qualifiziert sind und eine längere Berufserfahrung vorweisen können.