Deutsche Maschinenbauer erneut Exportweltmeister 11. Juli 201716. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Das Jahr 2007 war für den internationalen Maschinenhandel mit einem Wachstum von 11,7% ein weiteres Boomjahr. „Die Exporte deutscher Hersteller wuchsen um 10,6%“, erklärte Manfred Wittenstein, Präsident des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am letzten Donnerstag. Das bedeute wieder Platz 1 auf der Export-Weltrangliste für Deutschland. Die Grafik (links) zeigt die Entwicklung des Maschinenbau-Exports …
Outsourcing von FuE wächst überproportional 12. Oktober 202013. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Bis 2010 planen weltweit vier von fünf Unternehmen verstärkt auf Outsourcing zu setzen. Dann werden voraussichtlich 51% der Fertigung (derzeit 42%) und 47% der Endmontage (derzeit 38%) nicht mehr im Heimatland der Unternehmen stattfinden, sondern bei Sub- und Zulieferunternehmen im jeweiligen Ausland. Betroffen sind aber nicht nur diese klassischen Outsourcing-Bereiche sondern immer mehr auch der …
Deutschland für Familienunternehmen nur auf Platz 12 12. Oktober 202012. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) verglich im Rahmen einer internationalen Benchmark-Studie 18 OECD-Staaten aus der Sicht von Familienunternehmen. Für den Vergleich herangezogen wurden die fünf Standortfaktoren Steuern, Arbeitskosten, Regulierung, Finanzierung und öffentliche Infrastruktur. Gewinner des Rankings sind Großbritannien, Dänemark und die Schweiz. Deutschland folgt auf einem relativ schlechten 12. Platz und hat sich seit …
Ausfuhren legten im April knapp 14 Prozent zu 11. Juli 20179. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Einen Sprung nach vorne machten im April die deutschen Ausfuhren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts. Der Wert der exportierten Waren stieg zwischen April 2007 und April 2008 um 13,9% auf 89,8 Milliarden Euro. Allerdings expandierten in diesem Zeitraum auch die Einfuhren um 11,7% auf 71,0 Milliarden Euro.
Deutschland bleibt Top-Standort 11. Juli 20176. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Ausländische Manager halten Deutschland noch immer für den führenden Wirtschaftsstandort in Westeuropa. Das ergab eine Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young, für die über 800 Manager internationaler Unternehmen befragt wurden. Aber die Freude ist nicht ungetrübt, betrachtet man das internationale Ranking: Unter den weltweit attraktivsten Standorten rutschte Deutschland heuer vom vierten auf den …
Automatisierung als Alternative zur Produktionsverlagerung 8. Juli 20244. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Die Verlagerung von Produktionslinien in Billiglohnländer und der damit verbundene Abbau von Arbeitsplätzen kann durch Automation verhindert oder zumindest in den Auswirkungen abgemildert werden. Das belegt eine Studie des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI), die im Auftrag des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) entstanden und auf dem VDI-Kongress „Automation 2008“ kürzlich vorgestellt wurde.
Deutschland bleibt auch 2008 Exportweltmeister 9. Mai 201721. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Deutschland kann seinen Rang als größte Exportnation wohl auch 2008 verteidigen. China hingegen fällt auf Rang 3 zurück. Diese beiden überraschenden Entwicklungen teilte gestern die Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai) mit. Trotz der schwächeren Exportentwicklung im März weise die deutsche Ausfuhr weiterhin hohe Zuwachsraten auf, die im ersten Quartal bei 21% lagen. Der Abstand zu China …