Outsourcer bevorzugen Firmen mit hohen Standards

Unternehmen in Schwellenländern finden in Industrieländern schneller gewerbliche Abnehmer für ihre Produkte, wenn sie hohe Sicherheits-, Umwelt- und Sozialstandards bieten können. Standards kosten zwar Geld, die über höhere Preise wieder aufgefangen werden müssen. Dennoch verbessern derartige Standards die Wettbewerbsposition. Das zeigt die Deloitte-Studie „Innovations in Emerging Markets“, die Antworten von über 650 Unternehmern aus Schwellen- …

Teurer Stahl trieb im April die Verkaufspreise in die Höhe

Die Geschäfte der deutschen Industrie gingen laut NTC/BME Einkaufsmanager-Index (Ausgabe 5/08) im April deutlich zurück. Der Indexwert lag bei 53,6 Punkten – 1,5 Punkte niedriger als im März. Ursache ist ein deutlicher Anstieg der Einkaufspreise durch hohe Stahlpreise und eine starke Nachfrage nach Energie und Mineralöl. Um die Gewinnmargen aufrecht zu erhalten, erhöhten die Unternehmen …

Deutsche Produkte in China und Russland gefragt

Der „NTC/BME Einkaufsmanager-Index“ (EMI, Ausgabe 4/08) erreichte im März 55.1 Punkte und lag damit sowohl 0.8 Punkte über dem Februar-Wert als auch zum 31. Mal über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Ursache sind vor allem kräftige Zuwächse beim Neugeschäft und damit verbundene Produktionssteigerungen in allen Industriebereichen. Außerdem sorgten zahlreiche Bestellungen aus China und Russland für …